Der Münchener Halbleiterriese Infineon meldet sich eindrucksvoll zurück: Nach der schweren Krise im Frühjahr zeigt die Aktie wieder Lebenszeichen. Die Deutsche Bank sieht sogar weiteres Kurspotenzial und hebt ihr Kursziel an. Doch kann der Konzern tatsächlich vom Boom bei Elektroautos und KI profitieren?

Deutsche Bank setzt auf Kurswende

Die Experten der Deutschen Bank zeigen sich optimistisch und behalten ihre "Buy"-Einstufung bei. Ihre Begründung: Die erwartete solide Geschäftsentwicklung im zweiten Quartal 2025 und die starke Marktposition in den Segmenten Industrie und Automotive. Besonders bemerkenswert: Die Analysten sehen trotz des bereits deutlichen Kursanstiegs seit dem Tief im April weiteres Aufwärtspotenzial.

Die Infineon-Aktie notiert aktuell bei 37,58 Euro und damit bereits über 55% über dem 52-Wochen-Tief von 24,09 Euro. Seit Jahresanfang steht ein Plus von mehr als 20% zu Buche - ein beachtlicher Turnaround für einen Titel, der lange Zeit schwächelte.

Megatrends als Kurstreiber

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Infineon?

Was macht die Analysten so zuversichtlich? Infineon positioniert sich geschickt in den entscheidenden Zukunftsmärkten:

  • Elektrifizierung: Die weltweite Elektrifizierung, besonders im Automobilsektor, treibt die Nachfrage nach Leistungshalbleitern in die Höhe
  • KI-Boom: Auch die explodierende Nachfrage nach KI-Anwendungen kurbelt das Geschäft an
  • Stabile Lieferketten: Die Normalisierung der Lieferketten unterstützt die positive Geschäftsentwicklung

Entscheidende Wochen stehen bevor

Doch die wahre Bewährungsprobe steht noch aus: Anfang August veröffentlicht Infineon seine Quartalsbilanz. Diese Zahlen könnten dem Markt neue Impulse verleihen und die weitere Kursrichtung maßgeblich beeinflussen. Können die optimistischen Prognosen der Analysten bestätigt werden?

Mit einem aktuellen Kurs nur knapp unter dem 52-Wochen-Hoch von 38,80 Euro scheint der Markt bereits viel Vertrauen in die Infineon-Story zu setzen. Die Frage bleibt: Rechtfertigen die Fundamentaldaten diese Bewertung - oder ist die Aktie bereits zu weit gelaufen?

Infineon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Infineon-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Infineon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Infineon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Infineon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...