ImmunityBio Aktie: HIV-Durchbruch oder heißer Hype?

Das Biotech-Unternehmen ImmunityBio sorgt mit neuen Studiendaten für Aufsehen an den Märkten. Das eigentliche Krebsmedikament N-803 (bekannt als Anktiva) zeigt überraschende Erfolge in einem völlig anderen Bereich: der HIV-Therapie. Doch kann ein einzelnes Medikament gleich zwei schwerwiegende Krankheiten bekämpfen?
Unerwartete Ergebnisse bei HIV-Behandlung
Auf der 13. Internationalen AIDS-Konferenz (IAS 2025) präsentierte ImmunityBio bemerkenswerte Studienergebnisse. Mehr als die Hälfte der Teilnehmer, die N-803 in Kombination mit zwei breit neutralisierenden Antikörpern erhielten, zeigte einen verzögerten Wiederanstieg der Viruslast nach Absetzen der Standard-HIV-Therapie. Einige Patienten konnten sogar eine unterdrückte oder niedrige Viruslast aufrechterhalten.
Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert, da Anktiva ursprünglich für die Behandlung von Blasenkrebs zugelassen wurde. Das Medikament wirkt als Interleukin-15-Rezeptor "Superagonist" und aktiviert natürliche Killerzellen sowie CD8-T-Zellen – Schlüsselkomponenten des menschlichen Immunsystems.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ImmunityBio?
Plattform-Strategie mit Potenzial
Die HIV-Studien zeigen, dass die Immunmodulator-Plattform von ImmunityBio vielseitiger sein könnte als bisher am Markt demonstriert. Das gleiche Wirkprinzip, das bei Krebs erfolgreich ist, scheint auch bei Infektionskrankheiten zu funktionieren. Die Behandlungskombination wurde als sicher und gut verträglich eingestuft, wobei die beobachteten Nebenwirkungen überwiegend mild bis moderat waren.
Für ImmunityBio bedeutet dies eine mögliche strategische Neuausrichtung: Statt sich nur auf Onkologie zu konzentrieren, könnte das Unternehmen sein zugelassenes Medikament in weiteren komplexen Krankheitsbereichen positionieren.
ImmunityBio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ImmunityBio-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:
Die neusten ImmunityBio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ImmunityBio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ImmunityBio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...