Die großen Player der Finanzwelt haben IBM fest im Visier – und das aus gutem Grund. Nur noch zwei Tage trennen den Technologie-Riesen von der Veröffentlichung seiner Quartalszahlen, die zum entscheidenden Wendepunkt für die Aktie werden könnten. Besonders spannend: Institutionelle Investoren haben ihre Wetten auf IBM massiv erhöht.

Big Money setzt auf IBM

Die Signale der großen Fonds sprechen eine klare Sprache:

  • J.W. Cole Advisors stockte sein Engagement im ersten Quartal um sagenhafte 146,7% auf
  • OneAscent Financial Services erhöhte seine Position sogar um 102,3%

Diese massiven Zukäufe professioneller Investoren fallen nicht zufällig kurz vor den Quartalszahlen. Sie deuten auf eine klare Erwartungshaltung hin – doch was genau hoffen die großen Spieler zu sehen?

Alles steht auf Hybrid-Cloud und KI

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IBM?

Der Fokus der Märkte liegt klar auf IBMs Wachstumsmotoren:

  • Kann das Hybrid-Cloud-Geschäft weiter expandieren?
  • Liefern die KI-Lösungen die erhofften Impulse?

Die Software- und Consulting-Sparten werden unter die Lupe genommen, nachdem IBM zuletzt eine Serie solider Ergebnisse vorlegen konnte. Die Aktie steht aktuell nur knapp 3% unter ihrem Jahreshoch – haben die Institutionellen recht mit ihrem Optimismus oder droht eine Enttäuschung?

Die Antwort kommt am Mittwoch. Bis dahin bleibt die Spannung greifbar.

IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:

Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...