IBM Aktie: KI-Boom treibt Analysten-Euphorie

Künstliche Intelligenz und Quantencomputing beflügeln die Erwartungen an IBM – und die Analysten schrauben ihre Kursziele kräftig nach oben. Besonders das RBC-Team zeigt sich optimistisch und erhöht sein Preisziel deutlich auf 315 Dollar. Doch kann der Tech-Konzern die hohen Erwartungen auch erfüllen?
KI und Quantencomputing im Fokus
IBM überzeugt die Märkte derzeit vor allem mit seinen Fortschritten in Zukunftstechnologien. Das Wachstum im KI-Geschäft beschleunigt sich spürbar, während das Quantencomputing weitere Meilensteine erreicht. Diese strategischen Initiativen scheinen Früchte zu tragen und haben die Aktie seit Jahresbeginn bereits um über 13% steigen lassen.
Spannung vor Quartalszahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IBM?
Am 23. Juli steht der nächste Beweis an: Dann veröffentlicht IBM seine Zahlen für das zweite Quartal. Analysten erwarten steigende Gewinne pro Aktie – doch die eigentliche Frage ist, ob das Unternehmen seine ambitionierten Wachstumsziele im KI- und Cloud-Bereich bestätigen kann. Der Markt scheint bereits optimistisch gestimmt, wie die jüngsten Kurszielanhebungen zeigen.
Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 277 Dollar und einer "Overweight"-Einschätzung der Analysten bleibt IBM ein spannender Player im Tech-Sektor. Ob die Aktie ihr Potenzial ausschöpfen kann, dürfte sich schon in der kommenden Woche zeigen.
IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:
Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...