IBM Aktie: Entscheidungstag für den Tech-Konzern
IBM veröffentlicht heute Quartalsergebnisse mit gedämpften Erwartungen. Analysten prognostizieren rückläufige Zahlen, während strategische Initiativen auf Zukunftstechnologien setzen.
Heute steht IBM vor einem entscheidenden Moment: Nach Börsenschluss legt der Tech-Riese seine Quartalszahlen vor. Die Erwartungen sind gedämpft – doch welche Überraschungen hält der Bericht bereit?
Ernüchternde Prognosen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IBM?
Analysten rechnen mit leicht rückläufigen Zahlen für IBM. Der Umsatz soll bei rund 14,4 Milliarden Dollar liegen, ein minimaler Rückgang gegenüber dem Vorjahresquartal (14,46 Mrd. Dollar). Noch deutlicher fällt die Erwartung beim bereinigten Gewinn pro Aktie aus: Statt 1,68 Dollar im Vorjahr werden nur 1,42 bis 1,43 Dollar erwartet.
Die Segmententwicklung zeigt ein gemischtes Bild:
- Software (inkl. Red Hat und watsonx): mögliches Wachstum um 6%
- Consulting: Makro-Sorgen könnten den Bereich belasten
- Infrastruktur: erwarteter Rückgang um 7%
Strategische Weichenstellungen
IBM hat zuletzt mehrere Schritte unternommen, um seine Position in den Zukunftstechnologien zu stärken:
- Übernahme von HashiCorp für bessere Hybrid-Cloud-Lösungen
- Partnerschaften mit Telefonica (Quantentechnologie), Lenovo (KI in Saudi-Arabien) und NVIDIA (KI-Workloads)
- Gestern bekanntgegeben: TerraMind – ein Open-Source-KI-Modell für Erdbeobachtung mit der ESA
Parallel dazu verschärft der Konzern die Präsenzpflicht: US-Vertriebsmitarbeiter müssen mindestens drei Tage pro Woche im Büro erscheinen – eine Maßnahme, die bereits zuvor für Cloud-Mitarbeiter und Manager eingeführt wurde.
Kurs unter Druck
Mit einem RSI von 29 zeigt die IBM-Aktie technisch deutlich überverkaufte Bedingungen. Der Titel notiert aktuell 17,12% unter seinem 52-Wochen-Hoch von 254,60 Euro – ein Zeichen für die anhaltende Skepsis der Anleger. Doch könnte der heutige Bericht die Wende bringen?
Alles hängt nun von den tatsächlichen Zahlen und der Guidance ab. Besonderes Augenmerk liegt auf den Kommentaren zum Unternehmensausblick – insbesondere zur Entwicklung der Unternehmensausgaben und den Auswirkungen aktueller Handelsfragen. Die Reaktion der Märkte dürfte unmittelbar ausfallen.
IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...