Die IBM-Aktie verzeichnete am 17. März 2025 einen Kursanstieg von 2,34 Prozent und schloss bei 232,90 EUR. Nach dem fruchtlosen Versuch, den Widerstandsbereich bei 261,30 US-Dollar zu durchbrechen, haben sich Investoren zunehmend zurückgezogen. Der Technologiekonzern liegt aktuell mit 35,47 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 10 Prozent unter seinem Jahreshöchststand. Trotz des monatlichen Rückgangs von 6,21 Prozent zeigt die Aktie auf Jahressicht eine solide Entwicklung mit einem Plus von 29,67 Prozent.


Kennzahlen im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IBM?


Mit einer Marktkapitalisierung von 215,1 Milliarden Euro zählt IBM zu den Schwergewichten im Technologiesektor. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis beträgt 35,86, während das KGV für 2025 mit 23,22 prognostiziert wird. Für Anleger relevant: Am 10. Februar 2025 schüttete das Unternehmen eine vierteljährliche Dividende von 1,67 USD aus.


IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...