IBM Aktie: Analystenkommentar erschienen

Eigentlich hätte es für IBM ein Freudentag werden müssen: Der Tech-Riese übertraf die Analystenschätzungen sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn je Aktie deutlich. Doch statt zu jubeln, reagierten die Anleger mit Verkäufen. Was steckt hinter dieser paradoxen Marktreaktion?
Starke Zahlen, schwache Börsenreaktion
Die Quartalszahlen von IBM sprechen eine klare Sprache: Mit einem Umsatz von rund 17 Milliarden Dollar im zweiten Quartal 2025 legte der Konzern um etwa 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu und übertraf damit die Prognosen der Analysten. Auch beim bereinigten Gewinn je Aktie mit 2,80 Dollar lag das Unternehmen über den Erwartungen.
Besonders beeindruckend entwickelte sich das KI-Geschäft: Das Auftragsvolumen im Bereich generative Künstliche Intelligenz kletterte auf über 7,5 Milliarden Dollar. Zudem zeigten die Segmente Software und Infrastruktur ein starkes Wachstum.
Management hebt Prognose an
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IBM?
Ein weiteres positives Signal sendete die Unternehmensführung mit der Anhebung der Cashflow-Prognose für das Gesamtjahr 2025. IBM erwartet nun einen freien Cashflow von mehr als 13,5 Milliarden Dollar – ein Vertrauensbeweis des Managements in die eigene operative Stärke. Allein im zweiten Quartal schüttete das Unternehmen 1,6 Milliarden Dollar in Form von Dividenden an die Aktionäre aus.
Fokus auf Segmentdetails
Die verhaltene Marktreaktion trotz starker Gesamtzahlen deutet darauf hin, dass Investoren einzelne Geschäftsbereiche genau unter die Lupe nehmen. Offenbar haben sich die Anleger auf spezifische Segmentleistungen konzentriert, die möglicherweise nicht alle Erwartungen erfüllten – auch wenn das Gesamtbild durchaus positiv ausfällt.
IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:
Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...