Massive Turbulenzen erschüttern die amerikanischen Geschäfte der britischen Großbank. Lisa McGeough, erst im Januar zur US-Chefin ernannt, wirft bereits wieder das Handtuch - offiziell um "neue Möglichkeiten zu erkunden". Ein Abgang, der Fragen aufwirft.

Der Zeitpunkt ist denkbar ungünstig. Die Bank befindet sich mitten in einer umfassenden Restrukturierung ihrer US-Aktivitäten und hat bereits weite Teile des Privatkundengeschäfts abgestoßen. Die Geschäfte gingen 2021 an Citizens Financial und Cathay General Bancorp. Auch das Firmenkundengeschäft für kleinere Unternehmen wurde im Mai eingestellt.

Als Übergangslösung übernimmt Jason Henderson, ein Banker mit knapp zwei Jahrzehnten Erfahrung bei der Institution. Der bisherige stellvertretende Leiter des US-Geschäfts soll die Lücke schließen, während die Suche nach einem dauerhaften Nachfolger läuft.

Hsbc-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hsbc-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Hsbc-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hsbc-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hsbc: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...