Der Baustoffriese Holcim setzt ein klares Zeichen für nachhaltige Wertschöpfung – und die Märkte honorieren es. Während sich der Schweizer Konzern mit innovativen Projekten als Vorreiter der Dekarbonisierung positioniert, steigt die Aktie auf ein neues 52-Wochen-Hoch. Doch kann die grüne Transformation den aktuellen Höhenflug nachhaltig stützen?

Wärmenutzung als Gamechanger

Im deutschen Werk Dotternhausen startet Holcim ein wegweisendes Pilotprojekt:

  • 10 MW Abwärme aus Zementöfen werden künftig genutzt
  • ORC-Technologie wandelt die Energie in Strom um
  • CO2-Reduktion als zentraler Hebel für die Klimastrategie

"Dies ist mehr als Symbolpolitik", betont das Management. Die Partnerschaft mit Energieexperten wie E.ON und Orcan Energy unterstreicht den ernsthaften Ansatz. Für Anleger wird zunehmend klar: Nachhaltigkeit entwickelt sich vom Kostenfaktor zum Profitcenter.

Nordamerika-Abspaltung vollzieht sich

Parallel laufen die strukturellen Veränderungen:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Holcim?

  • Umbenennung des US-Werks Alpena zu "Amrize" abgeschlossen
  • Lokales Sponsoring markiert Neustart als eigenständige Einheit
  • Strategische Fokussierung auf europäisches Kerngeschäft

Die Marktteilnehmer scheinen die Neuausrichtung zu begrüßen – die Aktie notiert aktuell bei 65 Euro und hat binnen 30 Tagen fast 20% zugelegt. Doch der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 101,39 Euro zeigt: Es bleibt noch Luft nach oben.

Quartalszahlen als nächster Katalysator?

All eyes on July 31st: Die anstehenden Quartalszahlen könnten den Kurs weiter befeuern, falls die operative Stärke die Erwartungen übertrifft. Mit einer Volatilität von 125% ist allerdings auch mit ruckartigen Bewegungen zu rechnen.

Die entscheidende Frage: Reichen die Effizienzgewinne aus der Dekarbonisierung, um die Margen langfristig zu stützen? Die nächsten Wochen werden zeigen, ob Holcims grüne Wende wirklich nachhaltig ist – oder nur ein kurzes Aufflackern.

Holcim-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Holcim-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Holcim-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Holcim-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Holcim: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...