Holcim Aktie: Absturz nach Allzeithoch

Gestern noch Rekordjäger, heute schon Verlierer: Die Holcim-Aktie erlebt einen dramatischen Stimmungswandel. Nach dem 52-Wochen-Hoch bei 64,60 CHF am Montag setzen heute kräftige Gewinnmitnahmen ein. Doch während der Kurs unter Druck steht, plant der Zementriese bereits den nächsten strategischen Coup. Kann Holcim die Kursschwäche abschütteln oder droht ein tieferer Rücksetzer?
Ernüchterung nach der Euphorie
Der jähe Absturz kommt überraschend heftig. Mit einem Minus von 0,7 Prozent auf 63,62 CHF gehört Holcim zu den größten Verlierern im SMI. Das rege Handelsvolumen von 149.000 Aktien bis zum Mittag zeigt: Die Anleger nehmen massiv Gewinne mit.
Besonders bitter für Käufer vom Vortag - sie wurden vom Rekordhoch direkt in die Verlustzone gespült. Die Aktie kämpft nun darum, nicht weiter abzurutschen.
Revolution bei der CO₂-Speicherung gefordert
Während der Kurs schwächelt, denkt Holcim-CEO Haimo Primas in Österreich bereits an die Zukunft. Seine Forderung: Schluss mit dem Verbot der CO₂-Speicherung! Carbon Capture and Storage (CCS) soll endlich möglich werden.
Die strategischen Hebel im Überblick:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Holcim?
- Dekarbonisierung der gesamten Baustoffbranche vorantreiben
- Milliarden-Investitionen in grüne Technologien absichern
- Technologieführerschaft bei nachhaltigen Baulösungen ausbauen
Dieser Vorstoß könnte zum Game-Changer werden. Ohne CCS-Technologien ist die klimaneutrale Zementproduktion praktisch unmöglich.
Quartalszahlen als Stimmungstest
Am 31. Juli wird es ernst: Dann präsentiert Holcim die Zahlen für das zweite Quartal. Die Analysten sind optimistisch und rechnen für das Gesamtjahr mit einem Gewinn je Aktie von 3,35 CHF.
Die jüngste Akquisition der französischen Algimouss im Juli zeigt: Das Wachstumstempo bleibt hoch. Besonders im Bereich Bauwerksanierung sieht Holcim enormes Potenzial.
Können die kommenden Quartalsergebnisse die aktuellen Gewinnmitnahmen stoppen und die Aktie wieder auf Kurs bringen? Die Antwort dürfte über die weitere Kursentwicklung entscheiden.
Holcim-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Holcim-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Holcim-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Holcim-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Holcim: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...