Holcim Aktie: Neuer Höhenflug vor Quartalszahlen?

Der Baustoffriese Holcim steuert mit Schwung auf sein Quartalsergebnis zu – und schreibt dabei ein bemerkenswertes Comeback. Nach turbulenten Monaten erreicht die Aktie jetzt ein neues 52-Wochen-Hoch. Doch was treibt den plötzlichen Optimismus, und kann der Titel den Schwung in die Ergebnisse retten?
Neuer Jahreshöchststand: Vertrauen kehrt zurück
Gestern schloss die Holcim-Aktie bei 65,00 CHF – ein Plus von knapp 15% innerhalb des letzten Monats. Noch beeindruckender: Der Titel hat sich damit deutlich vom 52-Wochen-Tief bei 54,20 CHF im Juni entfernt.
Die entscheidenden Treiber:
- Erwartungen an starke Q2-Zahlen am 31. Juli
- Analystenprognosen von 3,35 CHF Gewinn je Aktie für 2025
- Spürbare Erholung der Baukonjunktur in Schlüsselmärkten
Die große Frage: Kann der Momentum anhalten?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Holcim?
Mit einer Volatilität von über 120% bleibt die Aktie ein Nervenspiel. Der RSI von 62,5 deutet zwar auf leichte Überhitzung hin – doch viele Anleger setzen darauf, dass die Quartalszahlen den Aufwärtstrend bestätigen.
Interessant: Trotz des jüngsten Höhenflugs liegt der Kurs noch fast 20% unter dem 50-Tage-Durchschnitt von 81,02 CHF. Hier könnte noch Luft nach oben sein – falls die Zahlen stimmen.
Alles steht und fällt mit dem 31. Juli
Die nächsten Tage werden zeigen, ob der aktuelle Optimismus berechtigt ist. Eins ist klar: Holcim hat gezeigt, dass es trotz schwieriger Marktbedingungen wieder auf die Überholspur finden kann. Jetzt muss das Unternehmen nur noch die Erwartungen erfüllen.
Holcim-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Holcim-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Holcim-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Holcim-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Holcim: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...