Holcim Aktie: Rückschlag nach Rekordhoch

Der Schweizer Zementgigant erlebt einen klassischen Fall von Gewinnmitnahmen. Nach dem gestrigen 52-Wochen-Hoch bei 63,56 CHF dreht die Stimmung und drückt die Aktie ins Minus. Können die anstehenden Quartalszahlen die Wende bringen?
Verkaufsdruck nimmt zu
Was für ein Umschwung binnen 24 Stunden: Während die Holcim-Aktie gestern noch neue Jahreshöchststände markierte, dominieren heute die Bären das Geschehen. Der Titel verliert bis zu 1,3 Prozent auf ein Tagestief von 62,64 CHF.
Der Handelsstart bei 63,00 CHF täuschte noch über das hinweg, was folgen sollte. Im Vormittagshandel verstärkte sich der Verkaufsdruck merklich. Das hohe Handelsvolumen von über 400.000 Aktien unterstreicht die Entschlossenheit der Gewinnmitnahmen.
Quartalszahlen als Wendepunkt?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Holcim?
In gut drei Wochen wird es ernst für Holcim. Am 31. Juli stehen die Q2-Zahlen an - und die haben es in sich. Erstmals werden die Auswirkungen der strategischen Neuausrichtung nach der Abspaltung des Nordamerika-Geschäfts Amrize sichtbar.
Die Konzentration auf die Kernmärkte außerhalb Nordamerikas soll die Profitabilität steigern. Ob diese Rechnung aufgeht, werden die kommenden Geschäftsergebnisse zeigen. Die Erwartungen sind hoch - entsprechend sensibel reagiert die Aktie auf jede Kursbewegung.
Technisches Bild bleibt intakt
Trotz der heutigen Schwäche: Der übergeordnete Aufwärtstrend ist noch nicht gebrochen. Das gestrige Jahreshoch bei 63,56 CHF zeigt die Stärke der Aktie. Die aktuellen Gewinnmitnahmen könnten sich als gesunde Konsolidierung erweisen - vorausgesetzt, die fundamentalen Daten stimmen.
Holcim-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Holcim-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Holcim-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Holcim-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Holcim: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...