Die Holcim-Aktie schreibt heute Börsengeschichte - das Papier klettert auf ein neues 52-Wochen-Hoch bei 62,56 CHF. Treiber der Rally: Ein überraschend deutliches Kursziel-Upgrade der UBS von 52 auf 60 Franken. Doch warum bleibt die Bank trotzdem bei "Neutral"?

UBS schießt den Titel nach oben

Die Schweizer Großbank sieht zwar weiterhin Luft nach oben, belässt die Einstufung aber auf "Neutral". Ein scheinbarer Widerspruch? Nicht ganz. Die Analysten begründen ihre Haltung mit kurzfristigen Währungsrisiken, während sie langfristig die Wachstumschancen durch Dekarbonisierung und eine europäische Erholung betonen.

Der Markt votiert eindeutig: Mit einem Sprung über die neue Kursmarke zeigt der Titel klaren Aufwärtstrend. Seit Jahresbeginn hat sich der Baustoffriese zum Überflieger im Leitindex entwickelt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Holcim?

Nachhaltigkeits-Offensive in Kolumbien

Parallel zur Finanzmarktdynamik treibt Holcim seine grüne Transformation voran. Im kolumbianischen Nobsa investiert das Unternehmen 2 Millionen US-Dollar in Schlüsseltechnologien:

  • Modernster Schredder für Abfallverarbeitung
  • Neue Transfer- und Dosiersysteme
  • Ziel: 70% thermische Substitutionsrate bis 2030
  • Jährliche Verarbeitung von 100.000 Tonnen Abfall

Dieser Schritt unterstreicht die "NextGen Growth 2030"-Strategie. Könnte die konsequente Ausrichtung auf Kreislaufwirtschaft zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden? Die Börse scheint es zu glauben - trotz möglicher Währungsdellen im Quartalsbericht.

Anzeige

Holcim-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Holcim-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Holcim-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Holcim-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Holcim: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...