Indonesische Fischer ziehen den Schweizer Bauriesen Holcim vor Gericht - und machen das Unternehmen für den Klimawandel mitverantwortlich. Die Vorwürfe wiegen schwer: Durch den Ausstoß von Treibhausgasen soll der Zementhersteller zum Anstieg des Meeresspiegels beigetragen haben, der die Existenz der Kläger bedroht.

Frontalangriff auf den Konzern

Das Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (Heks) unterstützt die spektakuläre Klage gegen den Zuger Konzern. Die Fischergemeinden werfen Holcim vor, ihre Lebensgrundlage durch klimaschädliche Emissionen zu zerstören. Ein Präzedenzfall, der die gesamte Schwerindustrie ins Visier nehmen könnte.

Der Markt reagierte prompt: Die Aktie rutschte an der Schweizer Börse SIX auf 65,20 CHF ab - ein Minus von 0,8 Prozent. Auch zur Mittagszeit blieb das Papier unter Druck und verlor weitere 0,2 Prozent auf 65,64 CHF.

Tektonische Verschiebungen im Rechtssystem?

Diese Klage markiert einen Wendepunkt in der juristischen Aufarbeitung von Klimaschäden. Erstmals sollen Industrieunternehmen direkt für globale Umweltfolgen haftbar gemacht werden. Das Reputationsrisiko für Holcim ist erheblich - unabhängig vom Ausgang des Verfahrens.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Holcim?

Die aktuellen Kursverluste reihen sich in das schwächelnde Umfeld konjunkturzyklischer Titel ein:

  • 52-Wochen-Hoch: 68,52 CHF (13. August 2025)
  • Aktueller Abstand zum Jahreshoch: 5,09 Prozent
  • Tagestief: 65,20 CHF

Investoren im Ungewissen

Während Holcim zuletzt von erfolgreichen Preiserhöhungen profitierte und mit der Abspaltung des Nordamerika-Geschäfts (Amrize) strategische Akzente setzte, überschattet nun die Klimaklage die operative Entwicklung. Der starke Franken belastet zusätzlich die Ergebnisse.

Welche finanziellen Konsequenzen drohen dem Konzern? Die Antwort auf diese Frage dürfte nicht nur über das Schicksal der Holcim-Aktie entscheiden, sondern Signalwirkung für die gesamte Schwerindustrie entwickeln.

Holcim-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Holcim-Analyse vom 4. September liefert die Antwort:

Die neusten Holcim-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Holcim-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Holcim: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...