Hims & Hers Aktie: Rekordniveau erreicht!

Ein wegweisendes Gerichtsurteil hat die größte rechtliche Bedrohung für den boomenden Markt der günstigen Abnehmmedikamente ausgebremst. Während Pharma-Giganten wie Eli Lilly und Novo Nordisk seit Jahren gegen Telehealth-Anbieter vor Gericht ziehen, kassierten sie nun eine klare Niederlage – und beflügelten damit die Aktie von Hims & Hers Health.
Richter kippt Klage-Strategie der Pharma-Riesen
Ein US-Bundesgericht wies die Klage von Eli Lilly gegen den Telehealth-Anbieter Willow Health ab, der ein ähnliches Geschäftsmodell wie Hims verfolgt. Richter Andre Birotte Jr. sah keine Beweise für weitverbreitete Patientenschäden und betonte, dass verschreibungspflichtige Medikamente unter ärztlicher Aufsicht stehen. Das Urteil stellt die Rechtmäßigkeit von personalisierten GLP-1-Medikamenten klar, sofern sie unter ärztlicher Kontrolle erfolgen.
Dieser Richterspruch durchkreuzt die Strategie der Pharmakonzerne, die Dutzende Klagen gegen Telehealth-Firmen eingereicht hatten. Sie argumentierten mit angeblichen Verstößen gegen Sicherheitsstandards und Markenrechte – Argumente, die das Gericht nun entschieden zurückwies.
Hims profitiert von günstigen Alternativen
Hims hat sich mit seinem Telehealth-Modell als günstige Alternative zu teuren Markenmedikamenten positioniert. Während Ozempic oder Wegovy über 1.300 Dollar pro Monat kosten können, bietet Hims compoundiertes Semaglutide bereits ab 199 Dollar an. Diese Preisdifferenz treibt das Wachstum: 2,4 Millionen Abonnenten und ein Umsatzplus von 73 Prozent im letzten Quartal sprechen eine klare Sprache.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hims & Hers?
Obwohl die FDA die Engpässe bei GLP-1-Medikamenten offiziell für beendet erklärt hat, nutzt Hims weiterhin die Möglichkeit, personalisierte Versionen unter ärztlicher Aufsicht anzubieten. Anders als einige Wettbewerber wurde das Unternehmen bisher nicht direkt von Pharma-Konzernen verklagt.
Investoren atmen auf – vorerst
Die Erleichterung unter Investoren war spürbar: Die Aktie sprang am Mittwoch um 8,2 Prozent nach oben. Die Sorgen vor rechtlichen Risiken für das Geschäftsmodell wichen vorübergehend der Zuversicht.
Doch die Volatilität bleibt hoch. Erst Anfang 2025 brach eine kurzlebige Partnerschaft mit Novo Nordisk jäh auseinander und riss die Aktie um 35 Prozent nach unten. Der Markt reagiert sensibel auf jede regulatorische oder rechtliche Entwicklung im GLP-1-Geschäft.
Die Frage bleibt: Kann Hims seinen Wachstumskurs fortsetzen, während Pharma-Giganten und Aufsichtsbehörden den Markt für Abnehmmedikante neu gestalten? Das jüngste Urteil gibt zwar Rechtssicherheit – aber der regulatorische Druck bleibt.
Hims & Hers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hims & Hers-Analyse vom 4. September liefert die Antwort:
Die neusten Hims & Hers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hims & Hers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hims & Hers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...