Die Telemedizin-Aktie Hims & Hers gerät unter Druck, nachdem Top-Manager Millionen von Aktien abgestoßen haben. CEO Andrew Dudum veräußerte 660.000 Anteile im Wert von 33,4 Millionen Dollar, Chief Medical Officer Patrick Carroll weitere 60.000 Aktien für 3,2 Millionen Dollar. Doch was steckt hinter diesem massiven Insider-Verkauf?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hims & Hers?

Führungsetage räumt Positionen ab

Die Dimensionen der Verkäufe sind beachtlich: Dudum allein löste Aktien im zweistelligen Millionenbereich ein. Das Unternehmen reagierte prompt mit einer Stellungnahme und betonte, der CEO habe die Transaktion über einen Trust aus steuerlichen und philanthropischen Gründen durchgeführt – seine persönlichen Anteile seien davon nicht betroffen. Dudum bleibe weiterhin größter Einzelaktionär.

Dennoch zeigen die Märkte eine klare Reaktion: Die Aktie sackte am Nachmittag um 3,6% ab. Ein weiteres Beispiel für die berüchtigte Volatilität des Titels – innerhalb des letzten Jahres verzeichnete die Aktie 95 Bewegungen von mehr als fünf Prozent.

Rechtliche Turbulenzen belasten das Geschäft

Die Verkäufe kommen zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Hims & Hers kämpft derzeit mit einer Sammelklage bezüglich seiner zusammengesetzten Abnehm-Medikamente. Diese rechtlichen Probleme hängen mit der abrupten Beendigung einer Partnerschaft mit Pharma-Riese Novo Nordisk zusammen.

Hims & Hers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hims & Hers-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:

Die neusten Hims & Hers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hims & Hers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hims & Hers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...