Die Telehealth-Branche galt lange als sichere Wette - doch bei Hims & Hers Health zeigt sich jetzt die hässliche Wahrheit hinter den Wachstumszahlen. Während die Umsätze weiter kräftig steigen, offenbart der jüngste Quartalsbericht massive Profitabilitätsprobleme. Ist der Hype um den Gesundheitsdienstleister endgültig vorbei?

Ernüchternde Zahlen trotz Umsatzrekord

Das dritte Quartal 2025 brachte für Hims & Hers eine bittere Medizin: Zwar kletterte der Umsatz um satte 49 Prozent auf 599 Millionen US-Dollar und übertraf damit die Erwartungen. Doch der Gewinn pro Aktie brach um 40 Prozent ein und verfehlte die Prognosen deutlich. Noch alarmierender: Die Bruttomarge sackte von 79 auf 74 Prozent ab - ein klares Signal steigender Kosten im Kerngeschäft.

Auch die über 2,4 Millionen Abonnenten und steigende Durchschnittsumsätze pro Kunde konnten nicht über die fundamentale Schwäche hinwegtäuschen. Die Gewinnmargen stehen unter Druck, während das Unternehmen gleichzeitig massive Investitionen in neue Services tätigt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hims & Hers?

Analysten schlagen Alarm

Die Reaktion der Märkte ließ nicht lange auf sich warten. Nach der Veröffentlichung der Zahlen am 3. November sackte die Aktie um 7,6 Prozent ab. Analysten von Wall Street Zen stufen den Titel nun als "Verkaufen" ein und sehen nur begrenztes Aufwärtspotenzial. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 45,27 Dollar - kaum höher als der aktuelle Stand.

Doch die Probleme gehen tiefer: Die FDA warnte das Unternehmen bereits im September wegen irreführender Werbung für Abnehmpräparate. Gleichzeitig dämpfte das Management die Erwartungen für das Gesamtjahr und kündigte eine schmalere Umsatzspanne an.

Neue Strategie, alte Probleme

Trotz der Rückschläge versucht Hims & Hers, mit neuen Initiativen wie "Labs" - einem umfassenden Testangebot - das Geschäftsmodell zu erweitern. Auch Gespräche mit Novo Nordisk über eine mögliche Partnerschaft für Gewichtsmanagement-Medikamente laufen. Doch regulatorische Hürden und zunehmender Wettbewerb in der Telehealth-Branche machen den Weg nach oben steinig.

Die entscheidende Frage bleibt: Kann Hims & Hers das explosive Umsatzwachstum in nachhaltige Profitabilität verwandeln? Der nächste Quartalsbericht im Februar 2026 wird zeigen, ob die jüngsten Kursverluste nur eine Delle oder der Beginn eines anhaltenden Abwärtstrends sind.

Hims & Hers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hims & Hers-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:

Die neusten Hims & Hers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hims & Hers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hims & Hers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...