Henkel Aktie: Barclays sieht Morgendämmerung

Die Düsseldorfer ziehen wieder die Aufmerksamkeit auf sich. Barclays hat das Kursziel für Henkel von 75 auf 80 Euro angehoben und die Bewertung von "Equal Weight" auf "Overweight" hochgestuft. Das entspricht einem Aufwärtspotenzial von rund 10 Prozent zum aktuellen Niveau.
Analyst Patrick Folan sieht den Wendepunkt gekommen. Nach monatelangem Gegenwind stabilisieren sich die Volumina in den USA endlich wieder. Die Vergleichsbasis wird zunehmend freundlicher - ein entscheidender Faktor für die kommenden Quartale.
Zahlen sprechen klare Sprache
Die Prognosen zeigen moderates, aber stabiles Wachstum. Für das Gesamtjahr 2025 rechnet Barclays mit einem organischen Umsatzwachstum von 1,8 Prozent. Das Konsumentengeschäft soll dabei 1,2 Prozent zulegen.
Besonders bemerkenswert: Henkel profitiert von der neuen Bewertungslogik in der Schönheitspflegebranche. Während Konkurrenten wie L'Oréal und Puig von den Analysten herabgestuft wurden, schwimmt der deutsche Konzern gegen den Strom.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Henkel?
Bewertung macht den Unterschied
Die Attraktivität liegt vor allem in der Bewertung begründet. Selbst beim neuen Kursziel von 80 Euro notiert die Aktie noch immer zehn Prozent unter ihrem Zehnjahresschnitt. Das macht sie zu einem interessanten Comeback-Kandidaten in einem schwierigen Marktumfeld.
Die Branche kämpft derzeit mit strukturellen Herausforderungen. Fragmentierte Märkte, veränderte Konsumgewohnheiten und intensiverer Wettbewerb setzen allen Playern zu. Henkel scheint jedoch besser positioniert als gedacht.
Während andere Aktien aus dem Sektor unter Druck geraten, könnte hier eine Neubewertung anstehen. Die Frage ist nur: Reicht das für eine nachhaltige Trendwende?
Henkel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Henkel-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Henkel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Henkel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Henkel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...