Hasbro Aktie: Das aktuelle Geschehen erklärt
Die Hasbro Aktie verzeichnet am 25. März 2025 mit einem Tagesverlust von 1,04 Prozent einen Kurs von 56,78 Euro. Besonders auffällig ist jedoch die negative Entwicklung im Monatsvergleich – innerhalb der letzten 30 Tage verlor das Papier des Spielzeugriesen beachtliche 7,59 Prozent an Wert. Trotz dieser Schwächephase liegt die Aktie des Monopoly-Herstellers im Jahresvergleich immer noch 13,68 Prozent im Plus. Aktuell notiert der Kurs 12,12 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter dem Jahreshöchststand mit einem Abstand von 20,14 Prozent zum 52-Wochen-Hoch.
Bevorstehende Quartalszahlen und Dividendenzahlung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hasbro?
Für den 23. April 2025 ist die Veröffentlichung der Q1-Ergebnisse angekündigt. Anleger dürften diese mit Spannung erwarten, nachdem der Kurs zuletzt unter Druck geraten war. Positiv für Dividendenanleger: Hasbro hat am 3. März 2025 eine vierteljährliche Dividende in Höhe von 0,70 US-Dollar ausgeschüttet. Mit einem aktuellen KGV von 20,54 (basierend auf dem Jahresüberschuss 2024) und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 9,35 zeigt die Kennzahlenanalyse ein gemischtes Bild der Bewertung des Spielwaren- und Unterhaltungskonzerns.
Hasbro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hasbro-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:
Die neusten Hasbro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hasbro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hasbro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...