Die Hamborner REIT belohnt Aktionäre mit einer attraktiven Ausschüttung – doch der Schein trügt. Hinter der aktuellen Dividendenrendite von über 8% verbirgt sich eine dramatische operative Schieflage, die Anleger aufhorchen lassen sollte.

Dividenden-Freude mit Haken
Anfang Juli flossen 0,48 Euro je Aktie an die Aktionäre, davon die Hälfte steueroptimiert aus dem Einlagekonto. Doch diese vermeintliche Goodwill-Geste könnte sich als Ablenkungsmanöver erweisen. Denn während die kurzfristige Ausschüttung lockt, zeichnet sich ein alarmierender Trend ab:

  • FFO-Einbruch um 15,2% im Q1 2025
  • Mieterträge rückläufig (-1,7%)
  • Dividendenkürzung auf 0,33-0,39 Euro für 2025 angekündigt

Operativer Absturz trotz voller Häuser

Paradoxerweise kämpft das Unternehmen mit massiven Ertragseinbrüchen, obwohl die Leerstandsquote bei nur 3% liegt. Die Ursache? Höhere Instandhaltungskosten und Verwaltungsaufwand fressen die Margen auf. Selbst der leichte NAV-Anstieg auf 9,93 Euro kann nicht über die strukturellen Probleme hinwegtäuschen.

Die Dividenden-Falle schnappt zu
Die neue Ausschüttungspolitik (60-70% des FFO) bedeutet eine radikale Kehrtwende. Verglichen mit der 2024er Dividende droht ein Rückgang um bis zu 31%. Für renditeorientierte Anleger ein herber Schlag – der Kurs reagierte bereits mit einem 11%igen Verfall binnen 30 Tagen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hamborner REIT?

Branchensturm trifft Hamborner hart

Während sich der Gewerbeimmobilienmarkt allgemein im Abwind befindet, zeigt die Hamborner REIT besonders schwache Konturen. Die aktuelle Volatilität von 24% spricht Bände – der Markt zweifelt an der Krisenfestigkeit.

Steht der Immobilienfonds vor einem Wendepunkt oder wird er zum Opfer der Branchenkrise? Die kommenden Quartale müssen zeigen, ob das Management die Kostenstruktur in den Griff bekommt. Eins ist klar: Die Tage der üppigen Dividenden sind vorerst gezählt.

Hamborner REIT-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hamborner REIT-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Hamborner REIT-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hamborner REIT-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hamborner REIT: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...