Die Hamborner REIT Aktie steht vor einem entscheidenden Wendepunkt. Morgen veröffentlicht das Unternehmen seine Quartalszahlen – und die könnten den ohnehin schon angeschlagenen Titel weiter unter Druck setzen. Seit der düsteren Prognose Anfang des Jahres befindet sich der Immobilienfonds im freien Fall.

Prognose-Alarm: Ertragsrutsch mit Folgen

Die Februar-Prognose traf Anleger wie ein Schlag:

  • Miet- und Pachterlöse sollen 2025 auf nur noch 87,5 bis 89,0 Millionen Euro schrumpfen
  • Das operative Ergebnis (FFO) droht um bis zu 46,0 Millionen Euro einzubrechen
  • Als Gründe nannte das Management Immobilienverkäufe und steigende Kosten

Die Zahlen für Q1 bestätigten den Abwärtstrend – der FFO sackte um 15,2% auf magere 11,9 Millionen Euro ab.

Dividenden-Blamage: Aktionäre bluten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hamborner REIT?

Die Konsequenz ließ nicht lange auf sich warten: Im April kürzte die Hamborner REIT ihre Dividendenpolitik radikal. Statt bisher 76% fließen nun nur noch 60-70% des FFO an die Aktionäre.

Das bedeutet konkret:

  • Erwartete Dividende 2025 schrumpft auf 0,33 bis 0,39 Euro je Aktie
  • Ein herber Rückschlag für Einkommensinvestoren

Morgen die Wende – oder weiter im Sinkflug?

Alles hängt nun von den morgigen Quartalszahlen ab. Kann der Immobilienfonds die Talfahrt stoppen? Oder müssen Anleger sich auf weitere böse Überraschungen einstellen? Die Vorboten stehen jedenfalls auf Sturm.

Hamborner REIT-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hamborner REIT-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:

Die neusten Hamborner REIT-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hamborner REIT-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hamborner REIT: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...