Glencore setzt ein klares Zeichen: Nach dem erfolgreichen Abschluss der Viterra-Bunge-Fusion greift der Rohstoffgigant tief in die Tasche – und will eigene Aktien im Wert von einer Milliarde US-Dollar zurückkaufen. Eine strategische Weichenstellung, die den Aktionären direkt zugutekommt. Doch kann der Move die schwächelnde Aktie wirklich beleben?

Kapitalrückfluss als Vertrauensbeweis

Der Rückkauf startet bereits am kommenden Montag und soll bis Februar nächsten Jahres laufen. Finanziert wird das Programm aus den Erlösen des Viterra-Deals:

  • 900 Millionen US-Dollar flossen als Barzahlung an Glencore
  • 16,4% Beteiligung am fusionierten Bunge-Viterra-Konzern
  • Direkte Umwidmung der Mittel für Shareholder Value

"Das ist ein starkes Signal", kommentiert ein Marktbeobachter. "Glencore zeigt damit, dass es die eigene Aktie als attraktive Investition sieht – trotz des schwierigen Marktumfelds."

Viterra-Deal: Der Gamechanger im Agrargeschäft

Der nun abgeschlossene Zusammenschluss schafft einen neuen Global Player im Agrarhandel. Für Glencore bedeutet das:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Glencore?

  • Strategische Entlastung vom kapitalintensiven Agrarsektor
  • Beteiligung an einem Marktführer ohne operatives Engagement
  • Liquiditätsschub für eigene Investitionen und Rückkäufe

Besonders bemerkenswert: Der Konzern verzichtet darauf, die frischen Mittel in neue Projekte zu stecken. Stattdessen setzt er voll auf die Stärkung des Aktienkurses – ein ungewöhnlicher, aber klarer Schritt in der aktuellen Börsenlandschaft.

Kursentwicklung: Licht am Ende des Tunnels?

Die Glencore-Aktie zeigt zuletzt erste Erholungssignale:

  • +4,95% in den letzten 30 Tagen
  • Aktuell bei 3,56 Euro (Stand: 03.07.2025)
  • Deutlich über dem 50-Tage-Durchschnitt von 3,27 Euro

Doch die großen Baustellen bleiben:

  • -18,58% seit Jahresanfang
  • -36,47% im 12-Monats-Vergleich
  • Noch weit entfernt vom 52-Wochen-Hoch bei 5,71 Euro

Die entscheidende Frage: Reicht der milliardenschwere Rückkauf als Wendepunkt? Oder braucht es mehr, um die tiefe Skepsis der Märkte zu überwinden? Die kommenden Quartalszahlen werden hier sicherlich die nächsten Hinweise liefern.

Glencore-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Glencore-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Glencore-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Glencore-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Glencore: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...