Die Gewerkschaft vida kritisiert die Paketzustellung der Österreichischen Post auch an Sonntagen in ausgewählten Regionen. "Müssen Pakete unbedingt an Sonntagen zugestellt werden?", fragen die Arbeitnehmervertreter und verweisen dabei darauf, dass die Post damit dem stationären Handel und der Speditionsbranche Konkurrenz machen würde. Und dass das teilstaatliche Unternehmen bei den Arbeitnehmerrechten ohnehin Nachholbedarf hätte.

"Die Post AG hat bisher keine Sorge dafür getragen, dass die Arbeitsbedingungen bei allen für sie tätigen Subunternehmen fair und in Ordnung gewesen wären", kritisiert vida-Bereichszuständiger Markus Petritsch. Seine Botschaft an die Konzernführung: "Wir fordern die Post AG daher auf, endlich diesbezüglich ihrer Verantwortung nachzukommen und unabhängig vom Beschäftigungsverhältnis für gute Arbeitsbedingungen für alle zu sorgen."

Nach Wien auch in Graz und Linz Sonntagszustellung

Die Post hatte Anfang April angekündigt, ihre Sonntagszustellung auszubauen. Gestartet wurde das Projekt im Oktober 2024, vorerst in den vier Wiener Bezirken Innere Stadt, Leopoldstadt, Landstraße und Wieden. Mit Ende April kamen neun weitere Wiener Bezirke dazu, mit Beginn des zweiten Halbjahres 2025 sollen Graz und Linz folgen. Am Sonntag läutet die Postlerin oder der Postler allerdings nur, wenn die Versender bereit sind, einen Aufpreis zu bezahlen.

stf/kre

 ISIN  AT0000APOST4   
 WEB   http://www.post.at
       http://www.vida.at

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.