Der jüngste Höhenflug der Frequentis-Aktie war vordergründig darauf zurückzuführen, dass die Märkte sich enorme Chancen durch EU-Pläne für den Aufbau eines sogenannten "Drohnenwalls" ausrechneten. Dass ein solcher und andere Maßnahmen aufgrund von vermehrten Drohnensichtungen ohne den Marktführer bei der Flugsicherung möglich wären, scheint kaum vorstellbar zu sein.

Dementsprechend schoss die Frequentis-Aktie munter in die Höhe, was natürlich ein hübscher Anblick war. Allerdings scheint der Titel nun auch fest in den Rüstungsbereich eingeplant zu werden. Das führt dazu, dass die Kurse den dortigen Trends folgen, was sich im heutigen Handel recht eindrucksvoll beobachten lässt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Frequentis?

Frequntis im Korrekturmodus?

Rüstungsaktien haben am Dienstagmorgen mit Gewinnmitnahmen und Korrekturen zu kämpfen und die Frequentis-Aktie folgt diesem Beispiel auf dem Fuße. Bis zum Handel am Mittag ging es für den Titel im Xetra-Handel um sieben Prozent abwärts. In Wien waren im selben Zeitraum Verluste von 5,3 Prozent zu beklagen. Da es ansonsten keine Neuigkeiten gibt, liegt eine Orientierung am Rüstungssegment nahe.

Eine wirkliche Enttäuschung ergibt sich daraus allerdings nicht. Schließlich ist der generelle Aufwärtstrend bei Rheinmetall und Co. ungebrochen und kleinere Korrekturen gehören schlicht dazu. Daher lässt sich darauf hoffen, dass die Frequentis-Aktie nun auch diesem Muster folgen wird. Würde man davon ausgehen, wo ergäben sich nun schlicht interessante Einstiegskurse. Wie immer lassen sich aber keine Garantien aussprechen.

Die Chancen sind vorhanden

Grundsätzlich ist die Vorfreude an den Märkten nachvollziehbar, denn jeder Vorstoß in Richtung Drohnenverteidigung ist schon fast auf eine Zusammenarbeit mit Frequentis angewiesen. Allerdings gibt es bisher noch keine endgültigen Entscheidungen auf EU-Ebene und so bleibt auch noch abzuwarten, was die Zukunft mit sich bringen mag. Es schadet aber in keinem Fall, die Frequentis-Aktie in Zukunft genauer im Auge zu behalten.

Frequentis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Frequentis-Analyse vom 07. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Frequentis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Frequentis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Frequentis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...