Der australische Bergbaukonzern Fortescue sendet derzeit widersprüchliche Signale an die Märkte. Während ein strategischer Verkauf von Vermögenswerten für Bewegung sorgt, dämpft eine zurückhaltende Analysteneinschätzung die Stimmung. Steht der Titel vor einer weiteren Talfahrt oder kann er sich aus dem Abwärtstrend befreien?

Verkauf von Emu Creek Station

Fortescue hat den Verkauf der historischen Emu Creek Station eingeleitet, einer bedeutenden Rinderfarm in Westaustralien. Dieser Schritt markiert eine konkrete Portfoliobewegung des Unternehmens, auch wenn die strategischen Hintergründe nicht im Detail kommuniziert wurden. Die Märkte fragen sich nun, wie sich dieser Verkauf auf die künftige Ausrichtung des Konzerns auswirken wird.

Macquarie bleibt skeptisch

Die Investmentbank Macquarie hat ihre "Neutral"-Einstufung für Fortescue bestätigt und ein Kursziel von 15,00 AUD festgelegt – deutlich unter dem letzten Schlusskurs von 16,51 AUD. Dies impliziert ein Abschwungpotenzial von 9%. Die Analysten sehen trotz eines bereits erfolgten Rückgangs von 12% seit Jahresbeginn begrenztes Aufwärtspotenzial für die Aktie.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fortescue?

Eisenerz-Aussichten unter Druck

Interessanterweise erwartet Macquarie zwar, dass Fortescue die Konsensprognosen für die Eisenerzproduktion übertreffen wird. Dennoch bevorzugen die Analysten den Konkurrenten BHP, der eine stabilere Ausgangsposition und geringere Sensitivität gegenüber Eisenerzpreisschwankungen aufweist. Externe Faktoren wie die zukünftige Produktion von Wettbewerbern fließen somit negativ in die Bewertung ein.

Die Fortescue-Aktie kämpft derzeit mit multiplen Herausforderungen. Während der Verkauf der Emu Creek Station kurzfristig Liquidität bringen mag, bleibt die langfristige Strategie unklar. Gleichzeitig lastet die skeptische Analysteneinschätzung wie ein Damoklesschwert auf dem Titel. Kann der Bergbauriese die Erwartungen doch noch übertreffen?

Fortescue-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fortescue-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Fortescue-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fortescue-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fortescue: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...