Fiserv Aktie: Zwiespältige Signale

Ein starker Gewinn pro Aktie, aber enttäuschende Umsätze - Fiserv präsentiert Anlegern ein klassisches Zerrbild. Während der FinTech-Riese mit überraschend hohen bereinigten Quartalsgewinnen von 2,30 US-Dollar glänzen kann, bleibt der Umsatz hinter den Erwartungen zurück. Doch die entscheidende Frage lautet: Reicht die operative Stärke aus, um den Abwärtstrend zu durchbrechen?
Merchant Solutions als Wachstumstreiber
Das Herzstück der positiven Entwicklung schlägt im Merchant-Solutions-Bereich, der mit einem organischen Umsatzwachstum von 24 Prozent beeindruckt. Vor allem die Clover-POS-Plattform und weitere Merchant-Acceptance-Lösungen treiben diese Entwicklung voran. Noch bemerkenswerter: Die bereinigte Betriebsmarge dieses Segments stieg um 290 Basispunkte auf 37,7 Prozent - ein klares Zeichen für verbesserte operative Effizienz.
Der Financial-Solutions-Bereich hingegen zeigt sich mit sechs Prozent organischem Wachstum deutlich verhaltener. Allerdings konnte auch hier die Marge um 40 Basispunkte auf 47,4 Prozent gesteigert werden. Insgesamt expandierte die bereinigte Betriebsmarge des Konzerns um 170 Basispunkte auf 40,2 Prozent.
Cash-Generation überzeugt
Trotz der durchmischten Umsatzzahlen beweist Fiserv seine Fähigkeit, Cash zu generieren. Der freie Cashflow belief sich im Quartal auf 1,9 Milliarden US-Dollar, für die ersten neun Monate sogar auf 3,34 Milliarden US-Dollar - ein Plus von 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Diese solide Cash-Position nutzte das Unternehmen für umfangreiche Aktienrückkäufe: 7,6 Millionen Aktien im Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar wurden im Quartal zurückgekauft.
Ausblick gibt Grund zur Hoffnung
Die Führungsetage zeigt sich zuversichtlich und hat die Prognose für das Gesamtjahr 2024 nach oben angepasst. Das erwartete organische Umsatzwachstum wurde auf 16-17 Prozent angehoben, die bereinigten Gewinne pro Aktie sollen nun zwischen 8,73 und 8,80 US-Dollar liegen. Sollte Fiserv diese Ziele erreichen, würde das das 39. Jahr in Folge mit zweistelligem Gewinnwachstum bedeuten.
Doch die Aktie kämpft weiter mit dem Abwärtstrend - seit Jahresanfang verlor sie fast die Hälfte ihres Wertes. Die entscheidende Frage bleibt: Können die starken operativen Kennzahlen und die optimistische Prognose den Kurs langfristig stabilisieren?
Fiserv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiserv-Analyse vom 02. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Fiserv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiserv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fiserv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...