Fiserv Aktie: Star-Power treibt die Rally

Fiserv setzt im Kampf um die Vorherrschaft im Zahlungsverkehr auf Promi-Power. Der Finanzdienstleister holt die Investoren-Legenden aus "Shark Tank" für seine Clover-Plattform an Bord – und die Börse honoriert die Marketingoffensive mit spürbarem Kursauftrieb. Doch kann der Hype nachhaltig sein?
Marketing-Coup mit "Shark Tank"-Stars
Der Finanztechnologie-Konzern hat einen spektakulären Coup gelandet: Für seinen bevorstehenden Gipfel in Las Vegas konnte Fiserv die gesamte Unternehmerriege der Kultshow "Shark Tank" verpflichten. Die Kooperation mit Sony Pictures Television soll die Sichtbarkeit der Clover-Plattform massiv steigern – ein klarer Schachzug im hart umkämpften Markt für Zahlungslösungen und Point-of-Sale-Systeme.
"Mit diesem Schritt unterstreicht Fiserv seine Ambitionen im Small-Business-Segment", kommentiert ein Marktbeobachter. Die Verbindung zu den TV-Stars soll insbesondere jüngeren Unternehmen den Einstieg in das Fiserv-Ökosystem schmackhaft machen.
Institutionelle Investoren mischen mit
Die jüngste Kursrally wird auch durch Aktivitäten großer Investoren befeuert:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fiserv?
- Envestnet Asset Management stockte seine Position im ersten Quartal um 5,6% auf über 1,89 Millionen Aktien auf
- Crossmark Global Holdings erhöhte sein Engagement sogar um 36,5%
- Lediglich Brown Advisory reduzierte seine Beteiligung leicht um 1,2%
Die Kauflaune der institutionellen Anleger gibt der Aktie zusätzlichen Rückenwind. Der Titel notiert aktuell rund 1,8% im Plus und hat sich deutlich vom Tageslow abgesetzt.
Technisches Bild bleibt herausfordernd
Trotz der aktuellen Erholung kämpft die Fiserv-Aktie weiter mit einem langfristigen Abwärtstrend. Seit Jahresbeginn verlor das Papier über 28% an Wert – eine Trendwende ist bisher nicht in Sicht. Die nächsten Widerstände liegen bei rund 149 Euro (50-Tage-Linie) und 174 Euro (100-Tage-Linie).
Die Frage bleibt: Reicht der Marketing-Hype um die "Shark Tank"-Prominenz aus, um den Titel nachhaltig zu beflügeln – oder handelt es sich nur um ein Strohfeuer? Die kommenden Handelstage werden zeigen, ob die Bullen das Ruder tatsächlich übernehmen können.
Fiserv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiserv-Analyse vom 8. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Fiserv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiserv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fiserv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...