Nach monatelangem Abwärtstrend sorgt der Fintech-Riese Fiserv plötzlich für Aufmerksamkeit. Übernahmen, institutionelle Großinvestoren und vor allem ein bahnbrechender KI-Launch könnten das Blatt wenden. Steht die schwer gebeutelte Aktie vor einer Trendwende?

Strategische Übernahme stärkt Kerngeschäft

Fiserv hat die Übernahme der Smith Consulting Group (SCG) offiziell bestätigt. Der Zukauf soll die Beratungs- und Banking-Services des Konzerns massiv stärken. Besonders Community-Banken und Kreditgenossenschaften sollen von umfassenderen Transformationsprojekten profitieren.

Die beiden Unternehmen arbeiteten bereits eng zusammen – durch die vollständige Integration will Fiserv nun früher und intelligenter Lösungen liefern. Ein cleverer Schachzug, der zeigt: Das Management investiert bewusst in die Zukunft, während die Aktie am Boden liegt.

Institutionelle Investoren greifen zu

Während Privatanleger zögern, schlagen Profis zu. Truist Financial Corp stockte seine Fiserv-Position im zweiten Quartal um beeindruckende 6,9% auf. Insgesamt halten institutionelle Investoren mittlerweile satte 90,98% aller Aktien – ein klares Vertrauenszeichen der Großanleger in die langfristige Strategie.

KI-Platform könnte alles ändern

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fiserv?

Der wahre Game-Changer könnte jedoch die neue Technologie-Offensive sein. Gemeinsam mit OpenText launcht Fiserv die cloudbasierte Plattform "Content Next™" – vollgepackt mit künstlicher Intelligenz.

Die KI-Tools sollen Arbeitsabläufe in Banken revolutionieren und die operative Effizienz dramatisch steigern. Für Finanzinstitute bedeutet das: schnellere Prozesse, zufriedenere Kunden, niedrigere Kosten. Genau das, was der Markt hören will.

Turnaround-Kandidat mit soliden Fundamentaldaten

Trotz des Kursdramas zeigen die Geschäftszahlen Stärke: 8,5% Umsatzwachstum jährlich über die letzten zwei Jahre. Dank Aktienrückkäufen legte der Gewinn je Aktie sogar um 18,5% pro Jahr zu – über fünf Jahre hinweg.

Nach dem Absturz auf neue Jahrestiefs könnte die Kombination aus strategischen Zukäufen, KI-Innovation und institutionellem Vertrauen die Wende einleiten.

Anzeige

Fiserv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiserv-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Fiserv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiserv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fiserv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...