Während die Fiserv-Aktie zuletzt unter Druck geraten ist und sogar ein neues Jahrestief markierte, nutzen große Investoren die Schwäche zum Einstieg. Am heutigen Donnerstag griffen gleich mehrere institutionelle Anleger zu – darunter Lecap Asset Management mit einer Investition von 1,19 Millionen Dollar. Steckt hinter den jüngsten Zukäufen eine Trendwende oder spekulieren die Profis auf eine Erholung?

Großinvestoren wittern ihre Chance

Die institutionelle Aktivität spricht eine klare Sprache: Während Privatanleger angesichts der schwächelnden Kursentwicklung zögern, positionieren sich die großen Player. Neben Lecap Asset Management erwarb auch GC Wealth Management über 2.000 Aktien des Fintech-Konzerns.

Besonders bemerkenswert: Die Zukäufe erfolgen zu einem Zeitpunkt, da sich die gesamte Branche in einer Anpassungsphase befindet. Offenbar sehen erfahrene Fondsmanager in der aktuellen Bewertung eine attraktive Einstiegsgelegenheit.

Analysten bleiben optimistisch

Trotz der jüngsten Kursschwäche halten die Wall Street-Experten an ihrer positiven Einschätzung fest. UBS bekräftigte nach der firmeneigenen Kundenkonferenz das "Buy"-Rating mit einem Kursziel von 170 Dollar – das entspricht einem Aufwärtspotenzial von rund 61 Prozent.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fiserv?

Auch TD Cowen sieht weiterhin Kaufpotenzial und verweist auf die Innovationskraft des Unternehmens. Im Fokus stehen dabei:

• Die starke Marktposition im Zahlungsverkehr
• Neue KI-getriebene Technologielösungen
• Solide Pipeline an Fintech-Innovationen

KI-Expansion als Wachstumstreiber

Fiserv setzt verstärkt auf künstliche Intelligenz und baut seine Technologie-Offensive aus. Mit "Content Next" lancierte das Unternehmen eine KI-gestützte Content-Management-Plattform für Finanzinstitute, die Arbeitsabläufe automatisiert und Banken bei der Digitalisierung unterstützt.

Parallel dazu stärkt Fiserv durch gezielte Übernahmen sein Serviceportfolio – zuletzt mit der Akquisition von StoneCastle Cash Management und Smith Consulting. Diese Zukäufe sollen die Position im lukrativen Beratungsgeschäft ausbauen.

Fiserv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiserv-Analyse vom 02. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Fiserv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiserv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fiserv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...