Fannie Mae Aktie: Umbruch beschleunigt sich
Die US-Hypothekenbank Fannie Mae entlässt 62 Mitarbeiter in einem weiteren radikalen Umbauschritt. Die am Donnerstag bekanntgegebenen Kündigungen betreffen Schlüsselbereiche wie Betrieb, IT und Diversity-Abteilungen. Bill Pulte, Direktor der Aufsichtsbehörde FHFA, bestätigte die Maßnahme und bezeichnete sie als notwendige Bereinigung.
Gezielte Säuberungswelle
Die Entlassungen treffen mehrere Kernbereiche des Unternehmens. Besonders brisant: Rund ein Dutzend Mitarbeiter aus der Ethik- und Internen Untersuchungsabteilung müssen gehen. Diese Maßnahme folgt auf den erzwungenen Abgang des Chief Ethics Officers und des General Counsels in den vergangenen Wochen.
FHFA-Direktor Pulte rechtfertigt die Kürzungen als Standardmaßnahme zur Beseitigung von Positionen, die nicht direkt mit dem Kerngeschäft mit Hypotheken und Immobilienverkäufen verbunden sind. In Social-Media-Posts sprach er von der Notwendigkeit, "Verschwendung, Betrug und Missbrauch" zu bekämpfen und DEI-Initiativen bei der Hypothekenbank zu beenden.
Turbulente Woche mit Führungswechsel
Die Personalabbau-Maßnahmen sind nur der jüngste Akt im dramatischen Wandel bei Fannie Mae. Erst vergangene Woche verließ Präsidentin und CEO Priscilla Almodovar überraschend das Unternehmen. Chief Operating Officer Peter Akwaboah übernahm kommissarisch die Führung.
Die Umstrukturierung wird massiv von der Aufsichtsbehörde FHFA vorangetrieben. Pulte ernannte sich selbst zum Chairman des Aufsichtsrats von Fannie Mae. Hintergrund ist der erklärte Wille der Trump-Regierung, die seit der Finanzkrise 2008 bestehende staatliche Kontrolle über Fannie Mae und Freddie Mac zu beenden.
Countdown zur Privatisierung?
Könnte der Börsengang näher rücken? Pulte deutete diese Woche einen möglichen Zeitplan für einen Börsengang im ersten oder zweiten Quartal 2026 an. Die aktuellen Straffungen gelten als Vorbereitung auf die Privatisierung.
Trotz eines Nettoergebnisses von 3,9 Milliarden Dollar im dritten Quartal 2025 sehen einige Analysten schwierigere Zeiten für die Erträge kommen. Investoren erwarten weitere Management- und operative Veränderungen, während das Unternehmen diese tiefgreifende Transformation unter der Kontrolle des Aufsichts durchläuft.
Fannie Mae-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fannie Mae-Analyse vom 02. November liefert die Antwort:
Die neusten Fannie Mae-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fannie Mae-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fannie Mae: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








