Fannie Mae Aktie: Erfreuliche Profitabilität!

Der US-Hypothekenmarkt erlebt eine spannende Wende: Während die Zinsen für Immobilienkredite auf hohem Niveau verharren, sorgt ein neuer ETF für institutionelle Investoren für Aufsehen. Der Fonds von Regan Capital setzt gezielt auf hypothekenbesicherte Wertpapiere von Fannie Mae und Freddie Mac – und könnte europäischen Anlegern erstmals einfachen Zugang zu diesem Milliardenmarkt verschaffen.
Neues Vehikel für europäische Investoren
Mit dem Regan Total Return Income Fund UCITS ETF betritt ein neuer Player die Bühne des 10 Billionen Dollar schweren US-Hypothekenmarkts. Der aktiv gemanagte Fonds konzentriert sich auf Agency-RMBS, also hypothekenbesicherte Wertpapiere, die von staatlich unterstützten Unternehmen wie Fannie Mae garantiert werden. Das Besondere: Diese Papiere bieten laut Emittent höhere Renditen als US-Staatsanleihen – bei vergleichsweise geringem Risiko dank der impliziten Staatsgarantie.
Für Regan Capital, eine Investmentfirma mit 2,6 Milliarden Dollar verwaltetem Vermögen, markiert der Launch einen strategischen Schritt. "Der Fonds soll traditionelle Cash-Instrumente übertreffen und gleichzeitig hohe Liquidität bieten", heißt es seitens des Unternehmens. Besonders europäische Investoren erhalten damit erstmals ein einfaches Instrument, um in den lukrativen US-Hypothekenmarkt einzusteigen.
Zinsprognosen sorgen für Hoffnung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fannie Mae?
Die Rahmenbedingungen bleiben allerdings herausfordernd: Aktuell liegen die Zinsen für eine 30-jährige Festhypothek bei durchschnittlich 6,69%, für 15-jährige Kredite bei 5,89%. Diese hohen Sätze bremsen die Dynamik am Wohnungsmarkt, da viele Hausbesitzer ihre günstigen Altkredite nicht aufgeben wollen.
Doch Fannie Mae selbst sieht Licht am Horizont: Die Organisation prognostiziert ein langsames Sinken der Zinsen auf etwa 6,1% bis Jahresende 2025 und sogar auf 5,8% bis Ende 2026. Sollten diese Erwartungen eintreten, könnte das nicht nur den Wohnungsmarkt beleben, sondern auch die Nachfrage nach hypothekenbesicherten Wertpapieren weiter ankurbeln.
Die Frage ist: Kann der neue ETF von dieser Entwicklung profitieren – und gleichzeitig frisches Kapital in den Markt für Agency-RMBS lenken? Die kommenden Monate werden zeigen, ob institutionelle Investoren das Potenzial dieser Nische erkennen.
Fannie Mae-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fannie Mae-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Fannie Mae-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fannie Mae-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fannie Mae: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...