Die Biotech-Aktie steht an der Schwelle zur Entscheidungsschlacht. Eingekeilt zwischen charttechnischen Widerständen und fundamentalen Zweifeln kämpft Evotec um jede Kursmarke. Doch die entscheidende Frage steht im Raum: Kann das Unternehmen mit den Quartalszahlen am 5. November die Wende einläuten - oder droht der nächste Absturz?

Düstere Chart-Signale

Der Kampf an der 7-Euro-Marke entwickelt sich zur Zerreißprobe. Mehrfach prallte der Kurs an dieser kritischen Widerstandszone ab - ein klares Zeichen, dass die Käuferkraft nicht für einen nachhaltigen Ausbruch reicht. Noch alarmierender: Das Papier notiert wieder unter der 100-Tage-Linie und ringt erneut mit der 200-Tage-Linie, die seit November 2024 nicht mehr als solide Unterstützung diente.

Die technische Lage spricht eine klare Sprache:
- Massiver Widerstand bei 7 Euro blockiert jeden Aufwärtstrend
- Abwärtstrend bestätigt durch Position unter wichtigen Durchschnitten
- Seit Jahresanfang -20% Verlust zeigt die anhaltende Schwäche

Doch was treibt diese fundamentale Skepsis wirklich an?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Evotec?

Fundamentale Zweifel nagen am Vertrauen

Die im Sommer reduzierte Umsatzprognose lastet wie ein Damoklesschwert über der Aktie. Anleger halten sich vor den Quartalszahlen am 5. November bedeckt - die Erinnerung an die enttäuschende Prognosekorrektur ist zu frisch. Kann das Unternehmen mit den Q3-Zahlen endlich wieder Vertrauen zurückgewinnen?

Die Deutsche Bank zeigt sich mit einem Kursziel von 6 Euro äußerst skeptisch. Das entspricht einem weiteren Abschlag von fast 10% vom aktuellen Niveau. Wiederkehrende Übernahmespekulationen sorgen zwar für kurzfristige Volatilität, bieten aber keine nachhaltige Perspektive.

Die Entscheidung naht

Für eine echte Trendwende reicht ein kurzfristiger Ausbruch nicht aus. Die Evotec Aktie muss gleich zwei schwere Burgen stürmen: die 7-Euro-Marke nachhaltig überwinden und die 200-Tage-Linie als neue Unterstützung etablieren. Beides gelang seit November 2024 nicht mehr.

Die Quartalszahlen am 5. November werden zum Lackmustest. Entweder das Unternehmen liefert die erhofften positiven Überraschungen und entlastet die angespannte Stimmung - oder der Abwärtstrend könnte sich weiter verstärken. Die Aktie steht buchstäblich mit dem Rücken zur Wand.

Evotec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evotec-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Evotec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evotec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Evotec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...