Das Hamburger Biotech-Unternehmen Evotec steht unter Beschuss - gleich mehrere Analysten feuern Warnschüsse vor den entscheidenden Quartalszahlen ab. Während die Deutsche Bank vor gefährdeten Jahreszielen warnt, hält Weiss Ratings sogar an seiner Verkaufsempfehlung fest. Steht dem Titel der nächste Absturz bevor?

Düstere Prognose: Deutsche Bank schlägt Alarm

Die Deutsche Bank Research setzte den deutlichsten Akzent mit einer kritischen Analyse. Analyst Fynn Scherzler bestätigte zwar die "Hold"-Einstufung, senkte aber das Kursziel auf 6 Euro. Seine Begründung lässt wenig Raum für Optimismus: Die anstehenden Zahlen dürften ein weiteres schwaches Quartal belegen, und die Jahresziele seien zunehmend in Gefahr.

Diese düstere Einschätzung erhielt Verstärkung von Weiss Ratings, das ebenfalls am Donnerstag seine "Sell"-Empfehlung für die an der NASDAQ notierten Papiere bekräftigte. Die Kumulierung negativer Stimmen ließ die Aktie prompt um 1,7 Prozent nachgeben.

Die kritischen Punkte im Überblick:
- Deutsche Bank warnt vor schwachem Quartal
- Jahresziele könnten verfehlt werden
- Weiss Ratings hält an "Sell"-Empfehlung fest
- Kursziel der Deutschen Bank bei nur 6 Euro

Entscheidungstag am 5. November

Die Analysten-Warnungen treffen Evotec in einer entscheidenden Phase. Alles richtet sich nun auf den 5. November, wenn das Unternehmen seine Geschäftsergebnisse für das dritte Quartal vorlegt. Die Skepsis ist nicht unbegründet - bereits im Sommer musste der Wirkstoffentwickler seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr nach unten korrigieren.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Evotec?

Kann das neue Management unter diesen schwierigen Vorzeichen das Vertrauen der Investoren zurückgewinnen? Die Zeichen stehen schlecht. Nach dem überraschenden Abgang des langjährigen CEO Werner Lanthaler Anfang 2024 kämpft das Unternehmen weiterhin mit den Folgen des Führungswechsels.

Gespaltenes Meinungsbild am Markt

Trotz der jüngsten Kritik bleibt das Gesamtbild paradox: Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt mit rund 8,42 Euro noch deutlich über dem aktuellen Kursniveau von 6,74 Euro. Diese Diskrepanz spiegelt die hohe Unsicherheit wider, die derzeit an der Börse herrscht.

Aus charttechnischer Sicht bleibt die Lage angespannt. Die Aktie notiert weiterhin unter der wichtigen 200-Tage-Linie bei 7,10 Euro, was als starker Widerstand gilt. Die nächsten Wochen bis zur Quartalsveröffentlichung dürften von hoher Volatilität geprägt sein - jede neue Analystenstimme könnte den Kurs weiter unter Druck setzen.

Die Frage bleibt: Ist die aktuelle Schwächephase nur eine vorübergehende Delle oder der Beginn eines längerfristigen Abwärtstrends? Die Antwort liefert spätestens der 5. November.

Anzeige

Evotec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evotec-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Evotec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evotec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Evotec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...