Die EverQuote-Aktie verzeichnete am 1. Februar 2025 einen spürbaren Rückgang von 2,93 Prozent und schloss bei 20,20 USD. Der Online-Versicherungsmarktplatz, der mit einer Marktkapitalisierung von 618,8 Millionen Euro zu den mittelgroßen Unternehmen seiner Branche zählt, zeigt trotz des jüngsten Rückgangs eine positive Monatsentwicklung von 3,80 Prozent.

Fundamentaldaten im Fokus

Die aktuellen Kennzahlen des Unternehmens zeigen ein gemischtes Bild: Während das für 2025 prognostizierte KGV bei 13,45 liegt, weist das Unternehmen ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von 2,23 auf. Mit diesen Werten positioniert sich EverQuote im mittleren Segment des Elektronische-Medien-Sektors.

Anzeige

EverQuote-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EverQuote-Analyse vom 2. Februar liefert die Antwort:

Die neusten EverQuote-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EverQuote-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

EverQuote: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...