Eutelsat Aktie: Trotz Militär-Deal im freien Fall

Der Satellitenbetreiber kämpft mit einem dramatischen Kursverfall. Während das Unternehmen strategische Partnerschaften schmiedet und hochkarätige Personalien verpflichtet, stürzt die Aktie ungebremst ab. Ein Minus von über 33 Prozent in diesem Jahr spricht eine deutliche Sprache.
Neue Technologie-Allianz soll Wende bringen
Die strategische Partnerschaft mit ENENSYS Technologies markiert einen wichtigen technologischen Schritt. Gemeinsam implementierten beide Unternehmen eine Satellitenplattform der nächsten Generation für Direct-to-Home-Übertragungen auf Basis des DVB-NIP-Standards. Der operative Betrieb am Teleport Rambouillet läuft bereits. Die Kooperation zielt darauf ab, die Bereitstellung von Inhalten für Multiscreen-Umgebungen grundlegend zu transformieren.
Militärexperte übernimmt Sicherheitssparte
Ein echter Paukenschlag war die Ernennung von Thierry Bauer zum neuen Direktor für Verteidigung und Sicherheit. Der ehemalige Brigadegeneral der Luftwaffe diente zuvor als stellvertretender Technologiedirektor bei der französischen Militärgeheimdienstdirektion (DRM). Seine Expertise aus dem Cyber Defence Command (Comcyber) unterstreicht die wachsende Bedeutung des Sicherheitssegments.
Parallel meldete das Unternehmen einen operativen Erfolg: Die für das europäische Navigationssystem EGNOS bedeutsame Satellitennutzlast GEO-3 hat den Testbetrieb verlassen und ist vollständig operativ.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eutelsat?
Chartbild im freien Fall
Doch kann diese positive Nachrichtenlage den dramatischen Kurssturz stoppen? Die Performance-Daten sprechen eine andere Sprache:
- Wöchentliche Entwicklung: Minus 1,75 Prozent
- Monatsperformance: Rückgang um 10,42 Prozent
- Jahresbilanz: Verlust von 33,39 Prozent
Die Aktie notiert sowohl unter dem 5-Tage- als auch unter dem 20-Tage-Durchschnitt. Ein intakter Abwärtstrend dominiert das technische Bild - sowohl kurz- als auch langfristig. Die jüngsten Kursverluste bestätigen diese negative Entwicklung weiter.
Frontalangriff auf die Bewertung
Trotz strategischer Fortschritte und der Verpflichtung hochkarätiger Führungskräfte aus dem Militärbereich können die operativen Erfolge den Verkaufsdruck nicht stoppen. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend gefangen.
Eutelsat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eutelsat-Analyse vom 27. August liefert die Antwort:
Die neusten Eutelsat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eutelsat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eutelsat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...