European Lithium Aktie: Kapitalspritze gesichert!
European Lithium kann aufatmen: Obwohl 4,65 Millionen Optionen zum Ausübungspreis von 0,08 AUD am 14. November ungenutzt verfielen, steht die Finanzierung. Dank einer cleveren Underwriting-Vereinbarung mit Evolution Capital fließen trotzdem 372.000 AUD in die Kasse des Lithium-Explorers.
Die Aktie schloss am 18. November bei 0,175 AUD – mehr als doppelt so hoch wie der verfallene Optionspreis. Ein deutliches Zeichen dafür, dass die Optionsinhaber eine schlechte Entscheidung trafen.
Underwriter springt in die Bresche
Die bereits am 12. November angekündigte Vereinbarung mit Evolution Capital erwies sich als Volltreffer. Der Underwriter kauft nun die gesamten nicht ausgeübten Optionen zum ursprünglichen Preis von 0,08 AUD auf – eine Garantie für die Kapitalzufuhr, unabhängig vom Verhalten der Optionsinhaber.
Besonders geschickt: Die Ausgabe der Shortfall-Aktien erfolgt unter ASX-Regel 7.2, wodurch keine Aktionärszustimmung erforderlich ist. Gleichzeitig bleibt die zukünftige Platzierungskapazität unter Regel 7.1 unberührt – ein wichtiger Vorteil für kommende Finanzierungsrunden.
Die neuen Aktien werden am 19. November ausgegeben, der Handel soll am 21. November beginnen.
Führungsebene im Umbruch
Parallel zu den Optionsgeschäften sorgen Änderungen im Direktorenkreis für Bewegung. Direktor Antony Sage verlor am 17. November 7,5 Millionen Anreizaktien, da die Vesting-Bedingungen offenbar nicht erfüllt wurden. Auch Malcolm Day justierte seine Beteiligungen durch verschiedene Gesellschaften nach.
Diese Bewegungen deuten auf aktives Management der Eigenkapitalstruktur hin, während das Unternehmen seine Lithium-Projekte vorantreibt.
Ehrgeiziger Zeitplan bis Jahresende
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei European Lithium?
European Lithium hat die kommenden Wochen straff durchgeplant:
• 26. November: Hauptversammlung in West Leederville
• 28. November: Einreichung eines neuen Optionsprospekts
• 12. Dezember: Ende der Angebotsfrist
• 16./17. Dezember: Ausgabe und Handel der neuen Optionen
Voraussetzung für die neuen Optionen ist allerdings die Zustimmung der Aktionäre bei der Hauptversammlung.
Volatilität prägt das Chartbild
Die jüngsten Kapitalmaßnahmen finden vor dem Hintergrund extremer Kursschwankungen statt. Laut Prospekt schwankte die Aktie in den drei Monaten vor der Einreichung zwischen 0,080 AUD (14. August) und 0,485 AUD (15. Oktober) – eine Spanne von über 500 Prozent.
Mit einer Marktkapitalisierung von rund 323,7 Millionen AUD und einem Jahresplus von über 350 Prozent gehört European Lithium zu den Highflyern im Lithium-Sektor. Das durchschnittliche Handelsvolumen von fast 17 Millionen Aktien zeigt das gestiegene Anlegerinteresse.
Analysten bleiben vorsichtig optimistisch
Trotz der beeindruckenden Kursentwicklung halten Analysten an einem "Hold"-Rating mit Kursziel 0,50 AUD fest. Das impliziert zwar weiteres Aufwärtspotenzial, berücksichtigt aber auch die Risiken von Explorationsfirmen in der frühen Phase.
Die erfolgreiche Underwriting-Vereinbarung verschafft European Lithium Luft für die weitere Exploration, während die Hauptversammlung über die Zukunft des Optionsprogramms entscheidet.
European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:
Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








