European Lithium Aktie: Mindestens suboptimal!
European Lithium erlebt dramatische Zeiten: Die Aktie stürzte um 12,50% auf 0,175 A$ ab und kämpft weiter mit massivem Verkaufsdruck. Während Rio Tinto ein milliardenschweres EU-Lithium-Projekt auf Eis legt, steht European Lithium vor einer kritischen Kapitalerhöhung. Kann sich der Titel in diesem Umfeld behaupten?
Rio Tinto schockt den Sektor
Der Bergbau-Gigant Rio Tinto versetzt der europäischen Lithium-Branche einen schweren Schlag. Das 2,95 Milliarden Euro schwere Jadar-Projekt in Serbien wird auf unbestimmte Zeit in den "Wartungsmodus" versetzt.
Regulatorische Unsicherheiten und Genehmigungsverzögerungen zwingen den Konzern zu diesem drastischen Schritt. Für Europas Strategie einer unabhängigen Batterieversorgung bedeutet dies einen herben Rückschlag.
Die Entscheidung sendet Schockwellen durch den gesamten Sektor und verstärkt die Zweifel an der Realisierbarkeit europäischer Lithium-Projekte.
Verwässerung sorgt für zusätzlichen Druck
European Lithium steht vor einer heiklen Situation: Das Unternehmen plant die Ausgabe von 5 Millionen neuen Aktien. Die australische Börse genehmigte die Kapitalmaßnahme gestern - sehr zum Unmut der Anleger.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei European Lithium?
Die Aktie handelt aktuell bei 0,177 A$ mit einem enormen Volumen von 9,61 Millionen Aktien. Das Wochentief liegt bei nur 0,165 A$, während die Spanne zwischen 0,172 und 0,185 A$ schwankt.
Besonders bitter: Vom 52-Wochen-Hoch bei 0,485 A$ ist der Titel bereits 44,78% entfernt. Die Liquiditätslage mit 20,02 Millionen A$ Barmitteln wirft Fragen zum Timing der Kapitalerhöhung auf.
Wolfsberg-Studie lässt auf sich warten
Investoren warten weiter auf die aktualisierte Machbarkeitsstudie für das österreichische Wolfsberg-Projekt. Critical Metals Corp. sollte die Analyse ursprünglich im ersten Quartal 2025 vorlegen - doch bis heute herrscht Stillschweigen.
Dabei könnte diese Studie entscheidend sein: Sie soll Daten aus einer Erweiterungszone einbeziehen, die sowohl Ressourcenvolumen als auch Projektlebensdauer erheblich steigern könnte.
Die Verzögerung nährt weitere Zweifel an der Projektumsetzung und belastet das Anlegervertrauen zusätzlich.
European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:
Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








