Die European Lithium Aktie brach am Freitag dramatisch um über 16% auf 0,155 AUD ein. Ein außergewöhnlich hohes Handelsvolumen von 28 Millionen Aktien begleitete den Sturzflug. Der Kurseinbruch folgt auf die Notierung neuer Optionen an der ASX und eine heftige Korrektur bei Critical Metals Corp, der wichtigsten Beteiligung des Unternehmens.

Neue Optionen lösen Verkaufswelle aus

Am 21. November startete der Handel mit 5 Millionen neuen Optionen (ASX: EUROC) mit einem Ausübungspreis von 0,08 AUD und Laufzeit bis April 2027. Die Einführung dieser handelbaren Wertpapiere erzeugte sofortigen Verkaufsdruck, da Arbitrageure und Investoren ihre Positionen anpassten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei European Lithium?

Doch der wahre Schock kam von anderer Seite: European Lithium hält 53 Millionen Aktien an Critical Metals Corp (Nasdaq: CRML) – einen Anteil von 45,1%. Diese Beteiligung war Mitte Oktober noch über 1,2 Milliarden US-Dollar wert, als CRML bei 22 USD notierte.

Critical Metals Corp stürzt von 22 auf 7 USD

Am Freitag schloss CRML bei nur noch 7,13 USD – ein verheerender Einbruch gegenüber den Oktober-Höchstständen. Obwohl die Beteiligung immer noch die Marktkapitalisierung von European Lithium selbst übersteigt, zwang die rapide Wertvernichtung bei CRML die Märkte zu einer brutalen Neubewertung.

Die Lithium- und Seltene Erden-Sektoren kämpfen mit breiten Schwankungen, während spezifische Liquiditätsprobleme an der Nasdaq zusätzlichen Druck erzeugen.

Paradoxe Bewertung trotz massiver Cashreserven

European Lithium verfügt nach strategischen Verkäufen über beeindruckende Barmittel. Im Oktober veräußerte das Unternehmen 3,03 Millionen CRML-Aktien und erlöste rund 50 Millionen USD.

Die Zahlen im Überblick:
• Cashreserven: Über 190 Millionen USD (ca. 290 Millionen AUD)
• CRML-Beteiligung: 53 Millionen Aktien (45,1%)
• Aktueller Börsenwert: Unter dem Cash-Backing

Diese Konstellation schafft eine bizarre Marktanomalie: Die Aktie handelt auf Niveaus, die sowohl die massive CRML-Beteiligung als auch die liquiden Mittel scheinbar ignorieren.

Kann sich die Aktie stabilisieren?

Für die kommende Handelswoche stehen zwei kritische Faktoren im Fokus: Die Unterstützung bei 0,150 AUD muss halten, während jede Erholung bei Critical Metals Corp sofortigen Rückenwind liefern könnte.

European Lithium hat sich vom direkten Minenbetreiber zur Investmentholding gewandelt. Das Wolfsberg-Lithium-Projekt läuft nun unter Critical Metals Corp, wodurch EUR-Aktionäre direkt der Nasdaq-Performance ausgesetzt sind.

European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:

Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...