European Lithium Aktie: 21 Millionen Dollar Jackpot!

European Lithium hat mit einem strategischen Schachzug die Kassen gefüllt: Der australische Lithium-Entwickler verkaufte Anteile seiner US-Beteiligung Critical Metals Corp. für satte 21 Millionen US-Dollar. Die Transaktion zeigt eindrucksvoll, welche Werte in dem Unternehmen schlummern.
Premium-Verkauf bringt sofortige Liquidität
Am 6. Oktober gab European Lithium bekannt, dass es 3 Millionen Aktien seiner Nasdaq-notierten Tochter Critical Metals Corp. (CRML) für 7,00 US-Dollar je Aktie verkauft hat. Besonders bemerkenswert: Der Verkaufspreis lag 10 Prozent über dem 14-Tage-Durchschnittskurs.
Der Verkauf erfolgte im Rahmen einer 35 Millionen Dollar schweren Privatplatzierung von Critical Metals. Während European Lithium die vollen 21 Millionen Dollar kassiert, fließt der Rest der Finanzierung direkt in die Projektentwicklung der US-Tochter.
Gigantischer Bewertungsunterschied wird sichtbar
Executive Chairman Tony Sage betonte die Tragweite des Deals: "Diese Transaktion unterstreicht erneut den Wert unserer CRML-Beteiligung." Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: European Lithiums verbleibende 60 Millionen CRML-Aktien haben einen Marktwert von rund 689 Millionen US-Dollar – weit mehr als die gesamte Marktkapitalisierung von European Lithium selbst.
Diese eklatante Unterbewertung hatte das Unternehmen bereits am 3. Oktober erkannt und ein Aktienrückkaufprogramm über bis zu 135 Millionen Aktien angekündigt. Rund 10 Prozent des ausgegebenen Kapitals sollen so vom Markt genommen werden.
Strategische Weichenstellungen für die Zukunft
Das frische Kapital kommt zur rechten Zeit: Critical Metals will die 35 Millionen Dollar in die Entwicklung des Tanbreez-Seltene-Erden-Projekts in Grönland stecken. Berichte über mögliches US-Regierungsinteresse an einer Beteiligung unterstreichen die geopolitische Bedeutung des Vorhabens.
Mit der gestärkten Bilanz kann European Lithium nun seine Kapitalstrategie umsetzen. Das Rückkaufprogramm startet frühestens am 17. Oktober und dürfte den Bewertungsabschlag weiter reduzieren.
European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 07. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...