Trotz erfolgreicher Hauptversammlung und positiver Branchentrends rutschte European Lithium gestern um 2,86% auf 0,170 AUD ab. Die Aktie schwankte dabei über 6% im Tagesverlauf – ein Zeichen für nervöse Investoren, die auf konkrete Fortschritte beim Wolfsberg-Lithium-Projekt warten.

Die gestrige Hauptversammlung brachte zwar grünes Licht für alle Beschlüsse des Managements, doch der Markt reagierte zunächst verhalten. Nach einem Start bei 0,175 AUD fiel der Kurs zeitweise auf 0,160 AUD, bevor sich eine gewisse Stabilisierung einstellte. Das hohe Handelsvolumen von etwa 9 Millionen Aktien zeigt das anhaltende Interesse der Anleger.

Lithium-Sektor im Aufschwung – nur EUR hinkt hinterher

Während European Lithium mit der Volatilität kämpft, zeigt der gesamte Lithium-Sektor deutliche Erholungszeichen. Konkurrent Savannah Resources gab gestern positive Nachrichten zu seinem Barroso-Projekt in Portugal bekannt und verwies auf drastisch gestiegene Spodumen-Preise.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei European Lithium?

Die Rohstoffpreise für Lithium-Konzentrat sind seit Juni um beeindruckende 80% gestiegen und notieren mittlerweile über 1.100 USD je Tonne. Diese Entwicklung wird durch die wieder anziehende Nachfrage aus der Elektrofahrzeug- und Energiespeicher-Industrie getrieben.

European Lithium konnte sich jedoch noch nicht von dieser Branchenerholung lösen. Investoren warten offensichtlich auf handfeste operative Meilensteine beim Wolfsberg-Projekt, anstatt sich nur auf Governance-Erfolge oder positive Branchentrends zu verlassen.

Kritische Unterstützung bei 0,160 AUD

Die technische Situation bleibt angespannt. Mit dem Schlusskurs von 0,170 AUD steht die wichtige Unterstützung bei 0,160 AUD im Fokus. Ein Durchbruch nach unten könnte weiteren Verkaufsdruck auslösen, da algorithmische Handelssignale derzeit weiterhin auf "Verkaufen" stehen.

Das aktive Aktienrückkaufprogramm des Unternehmens und die jüngst ausgelaufenen Optionen vom 14. November tragen zur aktuellen Marktdynamik bei. Entscheidend werden nun konkrete Ankündigungen zur Finanzierung und zum Zeitplan des Wolfsberg-Projekts sein, um die Bewertungslücke zum sich erholenden Rohstoffmarkt zu schließen.

European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:

Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...