Der Essener Energiekonzern schreibt wieder eine positive Geschichte: Nach monatelanger Seitwärtsbewegung zeigt die E.ON-Aktie plötzlich deutliche Stärke und nähert sich ihrem 52-Wochen-Hoch. Doch was steckt hinter diesem Aufschwung? Und können Anleger auf eine nachhaltige Trendwende hoffen?

Die jüngsten Handelsaktivitäten sprechen eine klare Sprache: Das Interesse an dem Energieversorger steigt spürbar.

Bullische Signale häufen sich

Im XETRA-Handel legte die Aktie um rund ein Prozent zu und erreichte 15,45 Euro. Noch wichtiger: Der Titel startete bereits positiv in den Tag und hielt das Plus durchgehend – ein klassisches Stärkesignal, das Marktbeobachter aufmerksam verfolgen.

E.ON-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue E.ON-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten E.ON-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für E.ON-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

E.ON: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...