Während die Uranpreise weltweit steigen, treibt Energy Fuels seine Produktion kräftig voran – doch die Börse bleibt merkwürdig unbeeindruckt. Der Rohstoffkonzern meldet Rekordwerte aus seinen Uranminen und wichtige Fortschritte bei Seltenen Erden. Warum reagieren die Anleger so zurückhaltend?

Uran-Produktion auf Rekordkurs

Besonders beeindruckend: Die Pinyon-Plain-Mine in Arizona hat im Mai 260.000 Pfund Uranoxid (U3O8) gefördert – ein Plus von 71 Prozent gegenüber dem Vormonat. Aufgrund dieser starken Leistung hat das Unternehmen seine Jahresprognose für 2025 auf bis zu eine Million Pfund angehoben.

Parallel bereitet Energy Fuels die Wiederaufnahme der Produktion in der Nichols-Ranch-Mine vor. Die Anlage mit einer Jahreskapazität von zwei Millionen Pfund könnte bereits ab Juli wieder Uran liefern – sofern die Marktbedingungen stimmen.

Doch das Unternehmen dämpft selbst die Erwartungen: Diese Spitzenwerte seien nicht dauerhaft haltbar. Eine realistische Einschätzung, die zeigt, dass Energy Fuels trotz des aktuellen Booms die Füße auf dem Boden behält.

Durchbruch bei Seltenen Erden

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Energy Fuels?

Neben Uran macht Energy Fuels auch bei strategisch wichtigen Seltenen Erden Fortschritte. Das entscheidende Genehmigungsverfahren für das Donald-Projekt in Australien ist abgeschlossen. Die Joint-Venture-Anlage könnte künftig bis zu 8.000 Tonnen Seltenerd-Carbonat pro Jahr liefern – ein wichtiger Schritt für die Diversifizierung des Portfolios.

Märkte reagieren verhalten

Trotz dieser positiven Entwicklungen zeigt die Aktie kaum Reaktion. Experten vermuten mehrere Gründe:

  • Lange Vorlaufzeiten beim Donald-Projekt
  • Begrenzte Kapazitäten im Uranmarkt
  • Allgemeine Skepsis gegenüber Rohstoffaktien

Für langfristig orientierte Anleger könnte die aktuelle Zurückhaltung eine Chance bieten. Energy Fuels positioniert sich geschickt im Bereich kritischer Rohstoffe – genau jenen Materialien, die für die globale Energiewende unverzichtbar sind. Die Frage ist nur: Wann erkennt der Markt das Potenzial?

Energy Fuels-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energy Fuels-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Energy Fuels-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energy Fuels-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Energy Fuels: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...