Energy Fuels Aktie: Seltene Erden treiben Rally an

Seltene Erden und Uran – Energy Fuels setzt gleich auf zwei heiß begehrte Rohstoffe und befeuert damit seine jüngste Rally. Der kanadische Konzern hat nicht nur seine Uranproduktion deutlich gesteigert, sondern macht nun auch entscheidende Fortschritte bei der Herstellung seltener Erden. Doch wie nachhaltig ist der aktuelle Höhenflug?
Durchbruch bei schweren Seltenen Erden
Energy Fuels hat in seiner White Mesa Mill in Utah die Pilotproduktion von Oxiden seltener Erden gestartet – eine Premiere für die USA. Seit dem 17. Juli 2025 produziert das Unternehmen Dysprosium-Oxid mit einer Reinheit von mindestens 99,5%. Die erste Kilogramm-Charge soll innerhalb der nächsten 30 Tage fertig sein. Bis Ende September plant Energy Fuels etwa 15 Kilogramm des begehrten Rohstoffs herzustellen.
Der Zeitplan ist ambitioniert:
- Terbium-Produktion startet im Oktober 2025
- Erste Testcharge Terbium bis November 2025
- Samarium-Produktion ab Januar 2026
Für die kommerzielle Produktion könnte bereits im vierten Quartal 2026 der Startschuss fallen. Besonders vielversprechend: Das genehmigte Donald-Projekt könnte ab Ende 2027 signifikante Mengen an Seltenen Erden liefern – genau dann, wenn die Nachfrage nach diesen kritischen Rohstoffen für E-Autos und Windkraftanlagen weiter explodieren dürfte.
Uran-Geschäft läuft auf Hochtouren
Doch nicht nur bei Seltenen Erden glänzt Energy Fuels. Das Kerngeschäft mit Uran zeigt ebenfalls starke Zahlen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Energy Fuels?
- Pinyon Plain-Mine förderte im Juni 2025 rekordverdächtige 230.661 Pfund U3O8
- Im zweiten Quartal 2025 insgesamt 638.700 Pfund gefördert
- Verkaufspreise bei 77 US-Dollar pro Pfund
Für die kommenden Quartale hat das Unternehmen bereits langfristige Verträge über 140.000 Pfund (Q3) und 160.000 Pfund (Q4) abgeschlossen. 2026 könnten sogar 620.000 bis 880.000 Pfund Uran den Besitzer wechseln.
Markt feiert doppelte Erfolgsstory
Die Börse honoriert die Fortschritte mit einer beeindruckenden Rally:
- Sieben Tage in Folge im Plus
- 52% Kursgewinn in zwei Wochen
- 72% Sprung innerhalb eines Monats
- Dreijahreshoch bei 9,37 US-Dollar
Trotz überkaufter Signale (RSI bei 86) bleibt die Stimmung bullisch. Analysten rechnen mit weiter steigenden Umsätzen – 2025 soll das Wachstum bei 59% liegen, für das kommende Jahr werden nochmals 21% erwartet. Die Preisziele der Experten reichen derzeit bis 11,05 US-Dollar.
Die Frage ist: Kann Energy Fuels die hohen Erwartungen erfüllen – oder droht nach der spektakulären Rally eine Ernüchterung? Die kommenden Produktionszahlen werden es zeigen.
Energy Fuels-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energy Fuels-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Energy Fuels-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energy Fuels-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Energy Fuels: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...