Energiekontor Aktie: Schuldenfalle schnappt zu!
Die Bilanz des Windpark-Entwicklers Energiekontor offenbart eine gefährliche Schieflage. Während das Unternehmen expandieren will, droht die explodierende Verschuldung jede Handlungsfreiheit zu ersticken. Steht der Projektentwickler vor der größten Finanzkrise seiner Geschichte?
Alarmstufe Rot: 354 Millionen Euro Nettoverschuldung
Die aktuellen Zahlen sprechen eine klare Sprache: Energiekontor hat sich mit 547 Millionen Euro tief verschuldet. Zwar stehen dem Barmittel von 193 Millionen Euro gegenüber, doch die Nettoverschuldung von 354 Millionen Euro zeigt die dramatische Dimension. Innerhalb nur eines Jahres schnellten die Verbindlichkeiten in bedenkliche Höhen - ein klares Warnsignal für jeden Anleger.
Die tickende Zeitbombe der Liquidität
Besorgniserregend ist nicht nur die Höhe der Schulden, sondern vor allem ihre Struktur. Die kurzfristigen Verbindlichkeiten von 254 Millionen Euro stellen das Unternehmen vor massive Liquiditätsprobleme. Denn direkt verfügbare Mittel decken diese Verpflichtungen bei weitem nicht ab.
Energiekontor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energiekontor-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Energiekontor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energiekontor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Energiekontor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








