Eli Lilly Aktie: Zankapfel unter Investoren

Die Eli Lilly Aktie wird derzeit heiß diskutiert – während einige Großinvestoren aufstocken, ziehen sich andere zurück. Auslöser der Divergenz: Die jüngsten Studiendaten zum Diabetes-Medikament Mounjaro, die zwar solide ausfielen, aber die hochgesteckten Erwartungen nicht ganz erfüllen konnten.
Mounjaro-Studie enttäuscht hohe Erwartungen
Der SURPASS-CVOT-Studie kam besondere Bedeutung zu, da sie Mounjaro direkt mit dem älteren Lilly-Präparat Trulicity verglich. Zwar erreichte die Studie ihr primäres Ziel – Mounjaro erwies sich als mindestens gleichwertig in der Reduzierung kardiovaskulärer Risiken. Doch die nur 8%ige relative Risikoreduktion gegenüber Trulicity verfehlte die statistische Signifikanz und damit die Hoffnungen auf einen klaren Sieg.
Immerhin hob Lilly weitere positive Aspekte hervor, darunter verbesserte Nierenwerte und geringere Sterblichkeit. Die Daten sollen noch dieses Jahr bei globalen Zulassungsbehörden eingereicht werden.
Institutionelle Investoren uneins
Die Reaktionen der großen Marktteilnehmer fallen gemischt aus:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eli Lilly?
- Die PNC Financial Services Group stockte ihre Position im ersten Quartal deutlich auf
- NewEdge Wealth LLC reduzierte seine Beteiligung um 14,5%
- Auch Raiffeisen Bank International zog sich teilweise zurück
Diese gegenläufigen Bewegungen spiegeln die Unsicherheit wider: Während einige Anleger weiteres Potenzial sehen, nutzen andere die Gelegenheit für Gewinnmitnahmen.
Ausblick: Quartalszahlen als nächster Katalysator
Die Branche steht insgesamt unter Beobachtung – nicht zuletzt wegen möglicher neuer US-Preiskontrollen für Medikamente. Lilly selbst investiert derweil massiv in heimische Produktionskapazitäten.
Alle Augen richten sich nun auf die Quartalszahlen am 7. August. Sie werden zeigen, ob die Flaggschiff-Produkte Mounjaro und Zepbound die in sie gesetzten Wachstumserwartungen erfüllen können. Bis dahin bleibt die Aktie ein Spielball konträrer Marktmeinungen.
Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:
Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...