Eli Lilly Aktie: Pipeline-Rakete vor dem Durchbruch?

Der US-Pharmakonzern steht vor gleich mehreren entscheidenden Wendepunkten: Während das Abnehm-Medikament Zepbound bereits Milliarden einspielt, könnten bahnbrechende Studienergebnisse bei Alzheimer und eine revolutionäre Abnehm-Pille die Aktie noch weiter antreiben. Doch wie realistisch sind die Erwartungen der Analysten?
Analysten schlagen Alarm – im positiven Sinne
BMO Capital sieht enormes Potenzial und bestätigt ihre "Outperform"-Bewertung mit einem Kursziel von 900 Dollar. Das entspricht einem Aufwärtspotenzial von 16 Prozent. Besonders zwei Ereignisse könnten als Kurstreiber fungieren: die beschleunigte Marktdurchdringung von Zepbound und – noch wichtiger – die erwarteten Studienergebnisse für das Alzheimer-Medikament Donanemab.
Die entscheidende TRAILBLAZER-ALZ 3-Studie könnte bereits im vierten Quartal 2025 erste Ergebnisse liefern – früher als vom Markt erwartet. BMO Capital rechnet bei positiven Daten mit einem Kurssprung von etwa 7 Prozent.
Nächster Meilenstein: Die Abnehm-Pille
Ende September stehen weitere wichtige Studienergebnisse an: Eine orale Abnehm-Pille könnte den Markt revolutionieren. Während derzeit noch Spritzen dominieren, würde eine wirksame Tablette die Behandlung deutlich vereinfachen und neue Patientengruppen erschließen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eli Lilly?
Der Zeitpunkt ist kritisch: Zepbound verlor kürzlich eine wichtige Kostenerstattung durch CVS Caremark, die ab Juli 2025 ausschließlich das Konkurrenzprodukt Wegovy von Novo Nordisk abdeckt. Der Konkurrenzdruck im lukrativen Adipositas-Markt steigt spürbar.
Wall Street sieht noch mehr Potenzial
Die Euphorie geht über BMO Capital hinaus: 19 Analysten vergeben im Durchschnitt ein "Strong Buy"-Rating. 16 empfehlen den Kauf, nur einer rät zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei beeindruckenden 1.006 Dollar. JPMorgan setzt sogar auf 1.100 Dollar, UBS auf 1.050 Dollar.
Die Pipeline-Fantasie treibt bereits jetzt die Kurse: Die Aktie legte am Dienstag um 1,5 Prozent zu und zeigt damit, wie sensibel der Markt auf jede positive Nachricht reagiert.
Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...