Edinburgh Worldwide Investment Trust plc: Wichtige Meilensteine
22.04.2025 | 12:00
Der Investmentfonds durchläuft eine strategische Neuausrichtung mit neuen Managern und reduziertem Portfolio. Aktionäre unterstützen den Kurs trotz Kapitalrückzahlung.
Strategische Neuausrichtung nach schwierigen Jahren
Der Edinburgh Worldwide Investment Trust durchlebt seit November 2024 einen tiefgreifenden Umbau. Grund sind dreijährige Verluste – der Kurs hatte sich seit dem Höchststand 2021 mehr als halbiert. Jetzt übernehmen mit Luke Ward und Svetlana Viteva zwei neue Manager die Verantwortung neben dem bisherigen Fondschef Douglas Brodie.
Konkret: Das Anlageuniversum wird ausgeweitet, da kleinere Unternehmen mittlerweile höhere Marktkapitalisierungen erreichen. Gleichzeitig schrumpft das Portfolio von bisher 75-125 auf 60-100 Positionen. Die Idee dahinter? Eine schlankere Struktur soll bessere Kontrolle und mehr Diversifikation ermöglichen.
Kapitalrückzahlung trotz Aktionärsunterstützung
Im Februar scheiterte ein Vorstoß von Saba Capital Management – die Aktionäre stimmten gegen die vorgeschlagenen Änderungen. Das Votum bestätigte den bisherigen Kurs. Dennoch reagiert der Vorstand auf den hohen Abschlag: Bis Jahresende fließen 130 Millionen Pfund an die Investoren zurück.
Aktuelle Kennzahlen zeigen Erholung
Stand Freitag notierte der Fonds bei 150,80 Pence. Der Nettoinventarwert liegt bei 159,40 Pence, was einem Abschlag von 5,4 Prozent entspricht. Gestern schloss das Papier unverändert bei 150,80 Pence.
Edinburgh Worldwide Investment Trust plc: Kaufen oder verkaufen?! Neue Edinburgh Worldwide Investment Trust plc-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Edinburgh Worldwide Investment Trust plc-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Edinburgh Worldwide Investment Trust plc-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Edinburgh Worldwide Investment Trust plc: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...