Die eBay-Aktie notiert am 13. März 2025 bei 59,70 EUR und verzeichnete einen leichten Rückgang von 0,15% gegenüber dem Vortag. Der Online-Handelsriese sieht sich mit einer anhaltenden Bewertungsstagnation konfrontiert, nachdem Analysten von Stifel kürzlich ihre "Halten"-Empfehlung für das Wertpapier bekräftigt haben. Das Kursziel bleibt unverändert bei 63 US-Dollar. Im vergangenen Monat verlor die Aktie 3,72%, obwohl sie im Jahresvergleich mit einem Plus von 27,92% eine durchaus positive Entwicklung aufweist.


Bevorstehende Dividendenausschüttung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei eBay?


Anleger können sich auf den morgigen 14. März 2025 freuen, an dem das "Détachement de" ansteht. Das Unternehmen, dessen Marktkapitalisierung derzeit bei 28 Milliarden Euro liegt, zahlt vierteljährliche Dividenden von 0,27 USD je Aktie, zuletzt am 29. November 2024. Mit einem aktuellen KGV von 14,09 und KUV von 2,71 bewegt sich die Aktie weiterhin 16,13% unter ihrem 52-Wochen-Hoch.


eBay-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue eBay-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten eBay-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für eBay-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

eBay: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...