Die eBay Aktie zeigt am 25. März 2025 deutliche Anzeichen einer Erholung und legte im Tagesverlauf um 1,37 Prozent auf 61,97 Euro zu. Dies markiert eine positive Wende nach dem jüngsten Rückgang von 7,33 Prozent im vergangenen Monat. Besonders bemerkenswert ist die Wochenperformance mit einem Plus von knapp 4 Prozent, was auf eine kurzfristige Trendwende hindeutet. Der Online-Marktplatz bewegt sich damit wieder in Richtung seines 52-Wochen-Hochs von 67,43 Euro, das erst vor einem Monat erreicht wurde, liegt aber noch immer 8,10 Prozent unter diesem Spitzenwert.


Dividendenerhöhung und Analysteneinschätzungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei eBay?


Anfang März hat eBay seine Dividendenpolitik angepasst und die vierteljährliche Ausschüttung von 0,27 auf 0,29 US-Dollar pro Aktie angehoben. Diese Erhöhung unterstreicht die stabile finanzielle Lage des Unternehmens trotz des herausfordernden Marktumfelds. Bei den Expertenbewertungen überwiegt derzeit eine neutrale Haltung – 21 von 33 befragten Analysten stufen die Aktie mit "Halten" ein, während neun Analysten bullish gestimmt sind. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei umgerechnet etwa 60 Euro, was nahe am aktuellen Kurs liegt. Bemerkenswert ist auch die langfristige Entwicklung: Im Jahresvergleich konnte der Anteilsschein um über 31 Prozent zulegen und notiert derzeit mehr als 35 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief vom Mai 2024.


eBay-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue eBay-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten eBay-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für eBay-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

eBay: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...