Für die DroneShield ist die Zeit der Demut vielleicht vorbei. Jetzt konnten die Australier immerhin einen Aufschlag in Höhe von mehr als 2,9 % erreichen. Gestern Abend kam das Papier somit auf einen Kurs in Höhe von 1,96 Euro. Das ist bei weitem nicht mehr so fatal wie die Idee, die Notierungen könnten auf weit weniger als 1,80 Euro stürzen. Noch vor einigen Tagen machten sich die Beobachter zu dieser Aktie die größten Sorgen.

Nun gibt es dennoch kleine Sorgen. Die Gewinne am Montag fußten auf einer Falschmeldung. Die Australier gaben an, sie hätten einen neuen Auftrag über 7,6 Millionen AUD erhalten. Dem ist indes nicht so. Dies sind nur Neuauflagen alter Verträge. Dennoch: Es sieht wieder besser aus.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?

DroneShield: Wie viel kann diese Aktie nun wert sein?

Der Markt stellt dabei nun eine Bewertungsfrage. Die Spekulation auf sehr hohe Umsätze trug den Kurs über Monate. Einige Stimmen nennen eine Marktkapitalisierung von 3,5 Milliarden AUD bei erwarteten Jahreserlösen von gut 210 Millionen Dollar. Diese Spanne erzeugt durchaus Erwartungen, aber auch Sorgen. Dies zeigte sich in den hohen Schwankungen.

Die aktuelle Lage lebt nun vor allem noch von der Stimmung. Käufer und Verkäufer ringen um die 2-Euro-Marke. Ohne echte frische Großaufträge fehlt der Zündfunke. Mit einem einzigen Auftrag lässt sich die im Kurs verbuchte Beschleunigung nicht rechtfertigen. So sehen es viele, die heute Gewinne sicherten.

Die nächsten Tage entscheiden, ob Käufer die Linie verteidigen. Eine Rückeroberung der 2-Euro-Marke würde nun helfen! Dann wäre der Aufwärtstrend auch durch die Rückeroberung des GD100 wieder in deutlich festeren Bahnen. Die Zuversicht steigt also.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...